Veröffentlicht am 09/04/202510/04/2025Warum hat es (bislang) nicht funktioniert? Eine doppelte Geschichte der Suche nach einem entzogenen Bild von Caroline Flick „Warum hat es (bislang) nicht funktioniert? Eine doppelte Geschichte der Suche nach einem entzogenen Bild“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202502/04/2025Der verstreute Nachlass des Künstlers Alfred Helberger von Denise Handte „Der verstreute Nachlass des Künstlers Alfred Helberger“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202507/04/2025Neues Angebot zum Internationalen Tag der Provenienzforschung 2025: die digitale Ausstellung „Schicksalhafte Seiten. Bücher verfolgter Jurist:innen in der SLUB Dresden“ von Elisabeth Geldmacher und Nadine Kulbe „Neues Angebot zum Internationalen Tag der Provenienzforschung 2025: die digitale Ausstellung „Schicksalhafte Seiten. Bücher verfolgter Jurist:innen in der SLUB Dresden““ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202504/04/2025Das Talmudkommando von Philipp Zschommler „Das Talmudkommando“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202504/04/2025Return to Sender: The Journey of Lexical List NBC 6071 by Sophia Slotwiner-Nie „Return to Sender: The Journey of Lexical List NBC 6071“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202504/04/2025Provenienzforschung in der Historischen Stadtbibliothek Köln von Arne Schiffler „Provenienzforschung in der Historischen Stadtbibliothek Köln“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202504/04/2025Provenienzfragen in der Sammlung Perthes der Forschungsbibliothek Gotha von Petra Weigel „Provenienzfragen in der Sammlung Perthes der Forschungsbibliothek Gotha“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202509/04/2025The Scandinavian Art Market: The Need for a Cross-Border Approach in Provenance Research by Aurora Wilson Dyer Gough „The Scandinavian Art Market: The Need for a Cross-Border Approach in Provenance Research“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202503/04/2025Water Damage as a Mark of Provenance? New Light on the Oldest Reformation Documents in the Gotha Research Library by Daniel Gehrt „Water Damage as a Mark of Provenance? New Light on the Oldest Reformation Documents in the Gotha Research Library“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202503/04/2025Provenance in Practice: IFAR’s Educational Initiative and Its Global Impact by Lindsey Schneider, Lisa Duffy-Zeballos and Theresa Kutasz Christensen „Provenance in Practice: IFAR’s Educational Initiative and Its Global Impact“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202503/04/2025Provenienz & Prosa – Provenienzfragen in der Erzählliteratur von Theresa Mallmann „Provenienz & Prosa – Provenienzfragen in der Erzählliteratur“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202502/04/2025Wiederbelebung historischer Sammlungen in der USB Köln von Svenja Berkensträter „Wiederbelebung historischer Sammlungen in der USB Köln“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202508/04/2025Die Bibliothek der Samsonschule Wolfenbüttel – eine frühe Restitution von Antonia Reck „Die Bibliothek der Samsonschule Wolfenbüttel – eine frühe Restitution“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202502/04/2025Ein neues Portal nicht nur für die Provenienzforschung, sondern auch für Sammlungs- und Objektgeschichte(n): Der Heidelberg Accession Index (HAI) von Maria Effinger und Valentina Salcedo Paparoni „Ein neues Portal nicht nur für die Provenienzforschung, sondern auch für Sammlungs- und Objektgeschichte(n): Der Heidelberg Accession Index (HAI)“ weiterlesen
Veröffentlicht am 09/04/202502/04/2025A Hustler’s gift by Jáchym Prouza „A Hustler’s gift“ weiterlesen