Zum Inhalt springen
RETOUR

RETOUR

Freier Blog für Provenienzforschende

  • Blog
  • International Day of Provenance Research
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Termine
  • Praxis
  • Ressourcen
  • Annoncen
  • About
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 22/02/202222/02/2022

Call for blog posts: „Tag der Provenienzforschung 2022“ – „Provenance Research Day 2022“

„Call for blog posts: „Tag der Provenienzforschung 2022“ – „Provenance Research Day 2022““ weiterlesen

Veröffentlicht am 25/01/202225/01/2022

Werner Schroeder 15.12.1945 – 12.12.2021

Wir trauern um Werner Schroeder

„Werner Schroeder 15.12.1945 – 12.12.2021“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17/01/2022

Provenienzforschung in a Nutshell: A never ending story

von Hannah Schneider

„Provenienzforschung in a Nutshell: A never ending story“ weiterlesen

Veröffentlicht am 05/01/2022

Worte finden – Sensible Sprache in Provenienzforschung und im musealen Kontext

„Worte finden – Sensible Sprache in Provenienzforschung und im musealen Kontext“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19/11/202119/11/2021

Die Grafiksammlung Georg Jentschs im Kupferstich-Kabinett Dresden – Geschichte einer Beschlagnahme nach Befehl Nr. 124 der Sowjetischen Militäradministration (SMAD)

von Katja Lindenau

„Die Grafiksammlung Georg Jentschs im Kupferstich-Kabinett Dresden – Geschichte einer Beschlagnahme nach Befehl Nr. 124 der Sowjetischen Militäradministration (SMAD)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22/10/202122/10/2021

Herbsttreffen des Arbeitskreises Provenienzforschung und Restitution – Bibliotheken

„Herbsttreffen des Arbeitskreises Provenienzforschung und Restitution – Bibliotheken“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/10/2021

Call for Papers: transfer – Zeitschrift für Provenienzforschung und Sammlungsgeschichte

„Call for Papers: transfer – Zeitschrift für Provenienzforschung und Sammlungsgeschichte“ weiterlesen

Veröffentlicht am 07/09/202106/09/2021

Übernahme von „Problemkontexten“ im Zuge der Museumsprofilierung zu DDR-Zeiten am Beispiel der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen

von Tina Oppermann

„Übernahme von „Problemkontexten“ im Zuge der Museumsprofilierung zu DDR-Zeiten am Beispiel der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 07/09/202106/09/2021

Vernetzung über Verstrickungen. Die AG SBZ/DDR stellt sich vor

von Carolin Faude-Nagel, Christopher Jütte und Doris Kachel

„Vernetzung über Verstrickungen. Die AG SBZ/DDR stellt sich vor“ weiterlesen

Veröffentlicht am 09/08/202112/08/2021

Bangwa collection from colonial context revisited. Museum objects as “the conscience of black civilization”

by Isabella Bozsa

„Bangwa collection from colonial context revisited. Museum objects as “the conscience of black civilization”“ weiterlesen

Veröffentlicht am 26/06/202106/08/2021

Municipal museums go shopping –

The auction house Hans W. Lange, Berlin, 1937–1943[1]

by Caroline Flick

„Municipal museums go shopping –“ weiterlesen

Veröffentlicht am 04/06/202104/06/2021

Call for Blogposts – Provenienzforschung zu Unrechtskontexten in SBZ und DDR: Quellen, Objekte, offene Fragen

„Call for Blogposts – Provenienzforschung zu Unrechtskontexten in SBZ und DDR: Quellen, Objekte, offene Fragen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21/04/202126/04/2021

Provenienzforschung im Stadtarchiv – Das Düsseldorfer Modell

von Annett Büttner und Nadja Brzezina

„Provenienzforschung im Stadtarchiv – Das Düsseldorfer Modell“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21/04/202121/04/2021

Erinnerung leben: Der Kunstsammler Carl Heumann und seine Familie heute

von Katja Lindenau

„Erinnerung leben: Der Kunstsammler Carl Heumann und seine Familie heute“ weiterlesen

Veröffentlicht am 14/04/2021

Gustav Langendorf (1872–1942) aus Prag und eine kooperative Spurensuche in Dresden und Heidelberg

von Philipp Zschommler

„Gustav Langendorf (1872–1942) aus Prag und eine kooperative Spurensuche in Dresden und Heidelberg“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 9 Nächste Seite

Archive

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020

Verwaltung

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2702-7384
Stolz präsentiert von WordPress
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search

">
  • TODO
OpenEdition Search
Portal der elektronischen Ressourcen in den Geistes- und Sozialwissenschaften
OpenEdition
Unsere Plattformen
OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda
Bibliotheken und Institutionen
OpenEdition Freemium
Unsere Dienstleistungen
OpenEdition Search Newsletter
Folgen Sie uns
OpenEdition Books Calenda Hypothèses OpenEdition Journals OpenEdition OpenEdition Search