Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Geraubte Bücher in Nürnberg – Looted books in Nuremberg – Livres volés à Nuremberg

von Leibl Rosenberg

Wir teilen hier gerne einen Aufruf unseres Kollegen Leibl Rosenberg aus Nürnberg: Er hat aktualisierte Suchlisten mit Namen vormaliger Eigentümer*innen geraubter Bücher veröffentlicht.

English version

Version française


Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Die Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg und die Jüdische Gemeinde Nürnberg bitten Sie einmal mehr um Ihre freundliche Unterstützung und Hilfe. Wir haben in unseren Beständen eine beträchtliche Menge an Büchern, die ihren Eigentümern – Personen oder Körperschaften – in den Jahren der Verfolgung zwischen 1933 und 1945 geraubt wurden. Diese Schriften in unserer Sammlung IKG stellen ein wichtiges historisches Monument und Vermächtnis dar. Als Ergebnis eines sehr komplexen langjährigen Projekts konnten wir vielen früheren Eigentümern oder ihren Rechtsnachfolgern, die heute in 11 Ländern der Welt leben, mehr als 800 Bücher zurückgeben. Dies wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung und Kooperation vieler Kollegen, Partner und Medien, die sich aktiv an unseren Bemühungen beteiligt haben. Wir bitten Sie heute, 75 Jahre nach Ende des Krieges und der Gewaltherrschaft,  einmal mehr darum, den Opfern nach all der Zeit ein kleines Stück Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Dieses Projekt war, ist und bleibt pro bono, für die Antragsteller entstehen keinerlei Kosten. Bitte lesen Sie unsere neueste Suchliste auf der Homepage der Stadtbibliothek und machen Sie dieses Projekt bei Ihren Freunden und Partnern bekannt, indem Sie diesen Link auf Ihren Seiten veröffentlichen. Es warten immer noch viele Menschen auf diese Fragmente der Erinnerung. Lassen Sie uns bitte dabei zusammenarbeiten.

https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/sammlungikg.html

Vielen herzlichen Dank!

Leibl Rosenberg, M.A.

Beauftragter der Stadt Nürnberg für die Sammlung IKG


Dear Sir or Madam,

Dear Colleagues,

The Municipal Library in the Nuremberg Education Campus and the Nuremberg Jewish Community ask for your kind support and help. We have in our holdings a considerable amount of books that were robbed from their owners – persons or corporations – during the years of persecution between 1933 and 1945. These writings in our Collection IKG represent an important historical monument and legacy. As a result of a very complex long-term project, we were able to return more than 800 books to many of the previous owners or their legal successors who now live in 11 countries around the world. This would not have been possible without the support and cooperation of many colleagues, partners and media who have actively participated in our efforts. Today, 75 years after the end of the war and the tyranny, we ask you once more to do a little justice to the victims after all this time. This project was, is and will remain pro bono, there are no costs for the applicants. Please read our latest Search List on the homepage of the city library and make this project known to your friends and partners by posting this link on your pages. Many people are still waiting for these fragments of memory. Let’s please work together on this.

https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/sammlungikg.html

Thank you so much!

Leibl Rosenberg, M.A.

Authorized representative of the City of Nuremberg for the Collection IKG


Madame, Monsieur,

Chers collègues,

La bibliothèque municipale du campus éducatif de Nuremberg et la communauté juive de Nuremberg vous demandent à nouveau votre aimable soutien et votre aide. Nous avons dans nos avoirs une quantité considérable de livres qui ont été volés à leurs propriétaires – personnes ou sociétés – pendant les années de persécution entre 1933 et 1945. Ces écrits de notre collection IKG représentent un monument historique et un héritage importants. Grâce à un projet à long terme très complexe, nous avons pu rendre plus de 800 livres à de nombreux anciens propriétaires ou à leurs ayants droit qui vivent désormais dans 11 pays à travers le monde. Cela n’aurait pas été possible sans le soutien et la coopération de nombreux collègues, partenaires et médias qui ont activement participé à nos efforts. Aujourd’hui, 75 ans après la fin de la guerre et de la tyrannie, nous vous demandons une fois de plus de rendre un peu justice aux victimes après tout ce temps. Ce projet était, est et restera pro bono, il n’y a aucun frais pour les candidats. Veuillez lire notre dernière liste de recherche sur la page d’accueil de la bibliothèque municipale et faites connaître ce projet à vos amis et partenaires en postant ce lien sur vos pages. Beaucoup de gens attendent encore ces fragments de mémoire. Laissez-nous travailler ensemble sur ce point.

https://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/sammlungikg.html

Nous vous remercions beaucoup de votre soutien !

Avec mes meilleures salutations

Leibl Rosenberg, M.A.

Chargé de la restitution de la Collection IKG au nom de la Ville de Nuremberg


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
retour (11. Dezember 2020). Geraubte Bücher in Nürnberg – Looted books in Nuremberg – Livres volés à Nuremberg. RETOUR. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/tofl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.