Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Dr. David Spitzer – der letzte Rabbiner in Franzensbad/Františkovy Lázně

von Philipp Zschommler

Ein handschriftlicher Besitzvermerk hat, sofern er lesbar ist, den bekannten und entscheidenden Vorteil gegenüber einem gestempelten Namenszug, dass die Urheberin bzw. der Urheber anhand weiterer erhaltener Dokumente unkomplizierter ermittelt werden kann. So geschehen bei der Untersuchung von Büchern aus dem Eigentum von Dr. David Spitzer, dessen markanter Duktus seiner Handschrift entscheidend zur Identifikation seiner Person beigetragen hat.

Diese im April 2022 restituierten Bücher, die im Rahmen eines vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekts an der Heidelberger Hochschule für Jüdische Studien dokumentiert wurden, sind Teil eines Bestands von NS-Raubgut, der im Zuge der deutschen Okkupation der Tschechoslowakei entzogen worden war. Dieser Bestand umfasst Bücher von Jüdinnen und Juden, die im sogenannten Protektorat Böhmen und Mähren enteignet und deportiert worden waren und von Häftlingen des Lagers Theresienstadt, die die Bücher mit sich geführt hatten.

Einer dieser Häftlinge war der zuletzt in Franzensbad/Františkovy Lázně tätige Rabbiner Dr. David Spitzer, der aufgrund der programmatischen Mangelversorgung des Lagers im Februar 1943 im Alter von 68 Jahren verstarb. Sein Lebensweg soll hier skizziert werden, auch wenn die (Primär-) Quellenlage imstande wäre, seine Person in umfangreicher Weise zu würdigen.[1]

Abb. 1: Rabbiner Dr. David Spitzer (Spitzer Family Papers, Robert D. Farber University Archives & Special Collections Department, Brandeis University).
Abb. 1: Rabbiner Dr. David Spitzer (Spitzer Family Papers, Robert D. Farber University Archives & Special Collections Department, Brandeis University).

Laut Geburtsbuch der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien wurde David Spitzer als Sohn der Toni, geb. Kurz und des Simon Spitzer am 12. Dezember 1874 geboren.[2] Die Familie wohnte zunächst in der Großen Schiffgasse 6 und später in der Großen Schiffgasse 2.[3] David Spitzers Eltern betrieben seit 1872 ein Ladengeschäft und versorgten die Kundschaft mit koscheren Molkereiprodukten.[4]

Nach dem Abschluss der Elementarschule in Wien besuchte David Spitzer 1888 zunächst für 3 Jahre die namhafte Jeschiwa (Talmudschule) in Pressburg/Bratislava und anschließend die von Salomon Breuer geleitete Jeschiwa in Frankfurt am Main.[5] Aus dieser Zeit stammt der Namensstempel, den wir in Büchern unserer Bibliothek ausfindig gemacht haben.

Abb. 2: Besitzvermerk im angebundenen Werk „Zur Judenfrage! Inquisition und Scheiterhaufen oder Stöcker contra Lessing“ von Konrad von Sonsheim, Stettin 1880 (Foto: Philipp Zschommler).
Abb. 2: Besitzvermerk im angebundenen Werk „Zur Judenfrage! Inquisition und Scheiterhaufen oder Stöcker contra Lessing“ von Konrad von Sonsheim, Stettin 1880 (Foto: Philipp Zschommler).

Da wohl Spitzer selbst mehrere Werke zusammenbinden ließ und wir darin ebenso seinen handschriftlichen charakteristischen Namenszug finden, war die Zuordnung zu seiner Person erst möglich.

Abb. 3: Besitzvermerk auf dem Vorsatz eines von Spitzer zusammengestellten Sammelbandes; der charakteristische Schriftzug erscheint unter anderem in den (in Anm. 6) genannten Studiennachweisen und insbesondere in den Matriken der Franzensbader Israelitischen Kultusgemeinde (Foto: Philipp Zschommler).
Abb. 3: Besitzvermerk auf dem Vorsatz eines von Spitzer zusammengestellten Sammelbandes; der charakteristische Schriftzug erscheint unter anderem in den (in Anm. 6) genannten Studiennachweisen und insbesondere in den Matriken der Franzensbader Israelitischen Kultusgemeinde (Foto: Philipp Zschommler).

Nach seinem Aufenthalt in Frankfurt am Main finden wir Spitzer an den Universitäten Würzburg, Heidelberg und Bern für das Studium der Philosophie, Literatur und Geschichte eingeschrieben, welches er mit der Arbeit „Darstellung und Kritik der Thierpsychologie Georg Friedrich Meiers“ abschloss.[6]

Anschließend kehrte er vermutlich in seine Heimatstadt Wien zurück, um für kurze Zeit an der Religionsschule des Bethausvereins Adass Jisroel (Schiffschul) als Lehrer tätig zu sein. 1904 heiratet Spitzer im bosnischen Tuzla Lela (Helen) Lisska und hält im selben Jahr zu Rosch haSchana seine Antrittspredigt im kroatischen Sissek/Sisak. Im folgenden Jahr kam der gemeinsame Sohn Bruno zur Welt und die Familie siedelte zu einem noch unbekannten Zeitpunkt nach Tuzla um, wo Spitzer eine nächste Rabbinerstelle annahm.[7] Vom 24. Mai 1907 datiert eine von der Israelitischen Kultusgemeinde Franzensbad veröffentlichte Ausschreibung einer Rabbinerstelle.[8] Drei Tage später verfasste Spitzer hierfür eine Bewerbung, die sich im Staatlichen Kreisarchiv Eger/Cheb erhalten hat.[9] Offensichtlich waren seine Referenzen überzeugend, sodass er im Januar 1908 das Amt antreten konnte. Mit seiner Einsetzung wurde in Franzensbad erstmals ein ausschließliches Rabbinat eingerichtet, ohne wie bisher in dieser Funktion noch zusätzlich das Amt des Vorbeters und Schächters auszufüllen zu müssen.[10]

Im Jahr 1911 kam Tochter Gerta zur Welt, doch bald darauf trennten sich die Eltern und David Spitzer heiratete 1921 die aus Galizien gebürtige Lina (Hinda) Gottlieb. Bereits ein Jahr nach der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Harry (1924) starb Lina im Egerer Krankenhaus.

Die dauerhafte Ansiedlung im damals international bekannten Kurort Franzensbad war Jüdinnen und Juden erst ab 1867 gestattet. Seit dieser Zeit ließen sich zahlreiche jüdische Hoteliers und Badeärzte mit ihren Familien in der Stadt nieder und eröffneten entsprechende Einrichtungen, die sie während der Saison in den Sommermonaten betrieben. Der florierende Kurbetrieb und spendenwillige Gäste ermöglichten die Errichtung einer Synagoge sowie eines Hospitals zur Versorgung der „armen kurbedürftigen Israeliten“.[11]

Abb. 4: Die Synagoge in Franzensbad/Františkovy Lázně (Foto: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6523823).
Abb. 4: Die Synagoge in Franzensbad/Františkovy Lázně (Foto: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6523823

Die Sudentenkrise und das sogenannte Münchner Abkommen im Herbst 1938 erzwangen die Abwanderung der jüdischen Bevölkerung Franzensbads, sodass die Egerer Zeitung vermeldete: „Der Hausbesitz konnte nicht mitgenommen werden, weshalb augenblicklich schöne und moderne Kurhäuser zu billigen Preisen zu haben sind.“[12] Die Synagoge wurde im Zuge der sogenannten Novemberaktion in Brand gesteckt und die Kultusgemeinde liquidiert. Viele der Vertriebenen flohen in die noch nicht besetzten Gebiete der Tschechoslowakei. Spitzers Sohn Bruno (aus erster Ehe) gelang 1939 mit seiner Ehefrau die Flucht in die USA und Gerta ließ sich nach ihrer Flucht in Jugoslawien nieder. David Spitzer, seine dritte Ehefrau Dora (geb. Schwarz aus Graz) und Harry Spitzer kamen an mehreren Orten im Großraum Prag unter und bemühten sich ebenfalls – aber vergeblich – um eine Ausreise.[13] Nach drei Jahren Aufenthalt in Prag wurden zunächst Dora und David Spitzer und bald darauf Harry nach Theresienstadt verbracht. Rabbiner David Spitzer starb in der Lagerhaft am 22. Februar 1943.[14] Harry und Dora wurden weiter nach Auschwitz deportiert – Dora wurde dort ermordet und Harry erlebte die Befreiung des Lagers.

Abb. 5: Auf der Suche nach einem Erinnerungsort: Harry Spitzer im Jahr 1966 vor der Leerstelle, an der sich die Synagoge befand (Spitzer Family Papers, Robert D. Farber University Archives & Special Collections Department, Brandeis University).
Abb. 5: Auf der Suche nach einem Erinnerungsort: Harry Spitzer im Jahr 1966 vor der Leerstelle, an der sich die Synagoge befand (Spitzer Family Papers, Robert D. Farber University Archives & Special Collections Department, Brandeis University).

 

[1] Für die Unterstützung und das gegenseitige Ergänzen von Rechercheergebnissen bin ich David Spitzers Enkelin Linda Spitzer Powers und Dr. Ulrike Zischka äußerst dankbar, sowie für die Hilfsbereitschaft von Chloe Gerson vom Archiv der Brandeis University, Waltham, wo ein Teilnachlass der Familie Spitzer aufbewahrt wird, vgl. https://www.brandeis.edu/library/archives/essays/special-collections/spitzer.html. Auf Wunsch der Familie werden die restituierten Exemplare dieser Sammlung beigefügt.

[2] IKG Wien, Matriken der Israelitischen Kultusgemeinde, 1784-1911, abrufbar unter https://www.familysearch.org (Anmeldung erforderlich).

[3] Unter dieser Adresse wohnte bis zu seinem Tod 1892 auch Salomon Spitzer, der Rabbiner der benachbarten als Schiffschul bezeichneten Synagoge der orthodoxen Gemeinde.

[4] Nach dem Tod des Vaters Simon 1903 – in den Akten als Milchverschleißer geführt – übernahm die Mutter Antonie (gest. 1919) die Geschäftsführung. Aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters setzte sie im Jahr 1914 als Teilhaberin Frau Amelie Schwarz ein. In den Wiener Zeitungen finden sich mehrere Inserate des Geschäfts, siehe bspw. Dr. Bloch’s Oesterreichische Wochenschrift 31 (1914), Nr. 16 vom 17.04.1914, S. 278, abrufbar unter https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/cm/periodical/pageview/3048238.

[5] Vgl. Lebenslauf David Spitzer (zwecks Zulassung zur Doktorprüfung), Staatsarchiv des Kantons Bern, Fakultätsakten der philosophisch-historischen und philosophisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern, Sign.: BB IIb 1292 (Band X).

[6] Würzburg: WiSe 1894/95 und WiSe 1895/96 bis SoSe 1897, vgl. Universitätsarchiv der Julius-Maximilians-Univ. Würzburg, UAWue, Verzeichnis des Personals und der Studierenden der Universität Würzburg (VAS 9). Heidelberg: SoSe 1995, vgl. Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH M13, Matrikel der Universität Heidelberg 1386-1936: UAH M13: 1885-1905, abrufbar unter https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/uah_m13/0040. Bern: Staatsarchiv des Kantons Bern, Album Universitas Bernensis / Immatrikulationen 1805-1966, Sign.: BB IIb 1161 (Band V: SS 1895-WS 1901/02). Die Dissertation an der Philosophischen Fakultät der Universität Bern wurde 1903 veröffentlicht.

[7] Nach anderer Quelle war Spitzer zuerst in Tuzla und anschließend in Sissek tätig, vgl. Allgemeine Zeitung des Judenthums, 71 (1907), Heft 23 vom 07.06.1907, S. 272, abrufbar unter https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/cm/periodical/pageview/3297483.

[8] Vgl. Dr. Bloch’s Oesterreichische Wochenschrift 24 (1907), Nr. 21 vom 24.05.1907, S. 356, abrufbar unter https://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/cm/periodical/pageview/3041227.

[9] Vgl. Státní okresní archiv Cheb (Staatl. Kreisarchiv Cheb), Archiv města Františkovy Lázně 1795–1945 (1948).

[10] Vgl. Hugo Gold: Die Juden und Judengemeinden Böhmens in Vergangenheit und Gegenwart, Bd. I, Brünn 1934, S. 141.

[11] Vgl. Anm. 10, S. 142.

[12] Vgl. Egerer Zeitung vom 22.09.1938, zitiert nach https://www.jüdische-gemeinden.de/index.php/gemeinden/e-g/640-franzensbad-boehmen.

[13] Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses, siehe https://www.holocaust.cz/databaze-obeti/obet/125412-david-spitzer/. Ein Dokument aus dem Jahr 1938 weist Spitzer als Lehrer aus, worauf zudem bisher noch ungeprüfte Unterlagen im Kreisarchiv Eger hinweisen, nach denen er dort auch im Schuldienst eingesetzt war. Möglicherweise war er bei der von den deutschen Besatzern zwangsverwalteten Israelitischen Kultusgemeinde in Prag ebenso als Lehrer tätig, vgl. https://www.holocaust.cz/databaze-dokumentu/dokument/388246-spitzer-david-nezpracovano/.

[14] Der Kontext der ermittelten Bücher legt die Vermutung nahe, dass Spitzer den Sammelband im Gepäck nach Theresienstadt mit sich führte. Sein Buch „Die Schönsten Lieder der Ostjuden“ ließ er vor seiner Deportation bei der IKG Prag zurück. Wir finden es in einem Zugangsverzeichnis des sog. Jüdischen Zentralmuseums Prag, vgl. https://collections.jewishmuseum.cz/index.php/Detail/Object/Show/object_id/337647 (Blatt 73, die im Buch ausradierte und korrespondierende Inventarnummer lautet 48347).


Philipp Zschommler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Erbenermittlung zu NS-Raubgut aus dem Nachlass Emil Davidovič in der Bibliothek der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg“.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
retour (13. April 2022). Dr. David Spitzer – der letzte Rabbiner in Franzensbad/Františkovy Lázně. RETOUR. Abgerufen am 13. November 2024 von https://doi.org/10.58079/togu


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.