von Martin Brennigk, Peter Prölß und Elisabeth Weber
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin erhielt 2022 im Rahmen einer Schenkung ein Gemälde des Künstlers Benno Wulfsohn. Das Bild ist signiert mit „B Wulfsohn 10“. Damit kann es auf 1910 datiert und durch Vergleich der Signatur dem Künstler Benno Wulfsohn zugeschrieben werden. Es zeigt ein Dampfschiff an einem Kai und trägt heute den Titel „Dampfer beim Löschen im Baltischen Hafen“. Ob es sich dabei tatsächlich um einen baltischen Hafen handelt, wie der von einem Auktionshaus angegebene, aber möglicherweise nicht vom Künstler selbst gewählte Titel behauptet, ist nicht sicher belegt. Der Sammler Ulrich Langner, der das Werk dem Museum übergab, vermutete, dass es sich um den Hafen von Riga handeln könnte, der knapp 40 Kilometer von Jelgava (dt. Mitau, Lettland), dem Geburtsort Benno Wulfsohns, entfernt liegt.
Die Provenienz des Werks konnte bislang nicht geklärt werden. Die Recherchen brachten jedoch die mittlerweile fast vergessene Biographie des Künstlers Benjamin „Benno“ Wulfsohn zu Tage, an dessen Werk und Schicksal dieser Artikel erinnern möchte.
Die Rückseite
Bei der Autopsie des Werkes fiel auf, dass mehrere Provenienzhinweise entfernt wurden und mit ihnen womöglich entscheidende Informationen.
Das Etikett einer der „Großen Berliner Kunstausstellungen“ zeigt, dass es dort eingereicht und vielleicht sogar ausgestellt wurde. In den entsprechenden Katalogen fand sich jedoch kein passender Werktitel.
Bei dem roten, teilweise entfernten Etikett unten rechts mit der Nummer „2/85“ könnte es sich um eine Los- oder Transportnummer handeln.
In der rechten oberen Ecke ist ein bibliographischer Auszug zu Benno Wulfsohn aus dem „Allgemeinen Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart“ angebracht. Der entsprechende Band wurde 1947 erstveröffentlicht, womit eine Versteigerung oder ein Angebot im Kunsthandel nach diesem Zeitpunkt wahrscheinlich ist. [1]
Der Sammler
Das Gemälde kam als Teil der Sammlung von Ulrich Langner ans Deutsche Technikmuseum. Der Ingenieur Ulrich Langner wurde 1937 in Teltow geboren, ist in Schlesien aufgewachsen und hat in Westberlin studiert. Er war der Eisenbahn sein Leben lang beruflich und privat dank seines leidenschaftlichen Interesses eng verbunden. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zum Thema Eisenbahn.
Die von Ulrich Langner zusammengetragenen und dem Berliner Technikmuseum übereigneten 64 Gemälde, Aquarelle, Grafiken von den 1840er bis in die 2000er Jahre verbinden auf unterschiedlichste Weise die Sujets Eisenbahn und Kunst. Die Objekte zeichnen die technische und gesellschaftliche Revolution, die anfängliche Verunsicherung der Menschen, aber auch den späteren Stolz auf den Umbruch zur Mobilität der gesamten Gesellschaft nach. Der vielfache Zeitenwandel, Bahnunfälle, die Eisenbahn im Krieg, der Dampflokomotivbau und sein Personal, Streckenverläufe, Bahnhofs- und Brückenbauten, die Prägung der entstehenden Großstädte und der Landschaft durch die Eisenbahn sowie die Reise mit dem Zug regten und regen Künstlerinnen und Künstler, darunter auch manche Autodidaktinnen und Autodidakten, bis heute in vielfacher Weise zu Werken an. Zum 175. Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland 2010 wollte Ulrich Langner eine große Ausstellung zur Rolle der Eisenbahn in der Kunst initiieren, wozu es nicht kam. Er hat aber 2011 in einem umfangreichen Katalog seine im Laufe der Jahre zusammengetragene Sammlung vorgestellt. [2]
Hier finden sich viele Berliner Motive. Die zahlreichen Fern- und S-Bahnhöfe sowie der pulsierende Nahverkehr waren beliebt und stellen nicht nur eine bedeutende Epoche der Eisenbahngeschichte dar. Die Darstellungen reichen von der romantischen Verklärung über die Alltäglichkeit des Lebens mit der Eisenbahn in Bahnhöfen und Städten bis hin zur Karikatur. Professionelle und bekannte Künstlerinnnen und Künstler, aber auch begabte Hobbymalerinnen und -maler schufen Werke aus unterschiedlichsten Stilrichtungen. Sie geben der Sammlung Ulrich Langner ihre besondere Prägung.
Es verwundert also nicht, dass Langner das Bild von Benno Wulfsohn bei einer Auktion 2010 erwarb und es Eingang in seine Sammlung fand.[3]
Der Künstler
Benjamin „Benno“ Wulfsohn wurde am 21. Dezember 1882 in Jelgava (dt. Mitau) im heutigen Lettland, das damals zu Russland gehörte, geboren. Über seine frühen Jahre ist wenig bekannt, nur ein 1937 erschienener Artikel berichtet darüber. Diesem zufolge habe er seine ersten Schritte als Maler und Grafiker in Riga gemacht, bevor er zum Studium an die Kunstakademie in Berlin und im Anschluss an die Akademie nach München ging. Dort war er Schüler Eugene Spiros (1874–1972) und studierte gemeinsam mit Max Slevogt (1868–1932). Nach seinem Studium reiste er durch Europa und stellte in Paris, London, Rom, Berlin, München und Kopenhagen aus.[4]
Die meisten Jahre seines Schaffens verbrachte er in Berlin. Von 1912 bis 1934 lebte er in der dritten Etage des Gartenhauses in der Stubenrauchstraße 4, Berlin-Friedenau, wie dem Handbuch des Kunstmarkts und den Berliner Adressbüchern zu entnehmen ist. Im Jüdischen Adressbuch von Groß-Berlin, erschienen 1929 und 1931, ist er ebenso unter dieser Adresse aufgeführt. [5]
Wulfsohn stellte 1917 in der Ausstellung „Jüdische Künstler“ des neu eröffneten Kunstsalons Aschinger-Margules in Berlin aus, der „es sich zur besonderen Aufgabe gestellt hat, durch periodisch wechselnde Ausstellungen Werke jüdischer Künstler einem weiteren Kreise bekannt zu machen“[6] Neben seiner Tätigkeit als Maler arbeitete er auch als Illustrator für Bücher und Zeitschriften. Er gehörte dem Berliner Künstlerbund sowie dem Reichsverband bildender Künstler an und stellte regelmäßig auf den Schauen des Berliner Künstlerbundes, der Berliner Secession und der Großen Berliner Kunstausstellung aus.[7] Zumindest in seiner frühen Schaffensperiode waren Hafenansichten und Seestücke ein von ihm häufig gemaltes Sujet, weswegen ihm der Kunsthistoriker Karl Schwarz 1917 eine „Vorliebe für die graue Atmosphäre der See“[8] attestierte.
1908 reiste der etwa 25jährige Benno Wulfsohn mit der Hamburg-Amerika Linie von Cuxhaven nach New York. Die Liste der ankommenden Passagiere gibt seinen Beruf mit „Kunstmaler“, seine Staatsbürgerschaft mit „russisch“ und seine Nationalität mit „Hebrew“ an.[9] In New York besuchte er seinen Bruder Max (27.11.1875–17.11.1932), der seit 1893 in den USA lebte, im Pelzhandel tätig und der erste Direktor der „American Fur Merchants Association“ war.[10]
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten verließ Benno Wulfsohn 1934 Deutschland. Bei seiner Emigration half ihm seine Schwester Henrietta, die zu diesem Zeitpunkt als Krankenschwester in Harbin in der Mandschurei lebte. 1935 hielt er sich dann bei seinem Bruder Manfred in Tientsin auf, der seit 1919 in China für das Pelzhandelsunternehmen des ältesten Bruders Max arbeitete.[11] Nach dem Tod von Manfred im Juni 1936 zog Benno weiter nach Shanghai, wo er als Illustrator für eine amerikanische Zeitung arbeitete und die Gründung einer Malschule plante. Mehr ist über seine Zeit in Shanghai nicht bekannt. Er verstarb hier im Jahr 1937.[12]
Die Akten
Ein letzter Schritt war es, die Akten der Wiedergutmachungsämter Berlin, die im Landesarchiv Berlin aufbewahrt werden, zu prüfen. Dort fanden sich Hinweise auf Werke, die Benno Wulfsohn NS-verfolgungsbedingt entzogen wurden.
Die Wiedergutmachungsverfahren wurden von Benno Wulfsohns Schwestern Henrietta und Anna angestrengt. Beansprucht wurden unter anderem Einrichtung und Arbeitsmaterialien des Ateliers in der Stubenrauchstraße – samt 28 Bildern des Künstlers, darunter Auftragsarbeiten.[13] Dem Verfahren liegen fünf Fotografien bei, die Benno Wulfsohns Atelier, die Einrichtung und einzelne Bilder zeigen – ein Schiff im Hafen ist darauf aber leider nicht zu erkennen. Die Wiedergutmachungsakten geben demzufolge keinen Aufschluss über die Provenienz des Werks.
Letzte Spuren
Es bleibt vorerst unbekannt, wer das Werk vor 2010 besessen hat und was die entfernten Aufkleber zu bedeuten haben.
Benno Wulfsohn verstarb am 29. Oktober 1937 in seiner Wohnung in Shanghai und wurde auf dem „Old Jewish Cemetry, corner Mowhak Road and Bubbling Well Road“ beigesetzt.[14] Dieser Friedhof wurde bereits 1862 von der jüdischen Gemeinde eingerichtet, die damals vor allem aus Händlerinnen und Händlern bestand, die in die schnell wachsende Hafenstadt zogen. Im 20. Jahrhundert wurde die Stadt zum Zufluchtsort für Jüdinnen und Juden aus Russland, die vor Pogromen flohen.
Die letzte und größte Fluchtbewegung mit Ziel Shanghai setzte mit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten und verstärkt nach den Novemberpogromen 1938 ein. In einer Zeit, in der viele Staaten keine jüdischen Menschen aufnahmen oder hohe Hürden für die Einreise setzten, war der Weg nach Shanghai noch offen. Bis zu 20.000 Jüdinnen und Juden aus Deutschland und den besetzten Ländern fanden hier einen relativ sicheren Hafen. Im Sino-Japanischen Krieg besetzte Japan weite Teile der Stadt ab November 1937, die restlichen Gebiete blieben unter internationaler Verwaltung.
1941 übernahmen die japanischen Besatzer die Stadt und richteten das Shanghaier Ghetto ein. Dort herrschten katastrophale Lebensbedingungen, es fand aber keine systematische Verfolgung statt. Am 3. September 1945 befreiten US-Truppen das Ghetto. Fast alle Jüdinnen und Juden verließen in den folgenden Jahren China und wanderten in die USA, nach Kanada oder Israel aus. Der alte jüdische Friedhof wurde in der Kulturrevolution zerstört. Im Jahr 2001 wurde der Journalist Dvir Bar-Gal in Shanghai auf jüdische Grabsteine aufmerksam, die zum Bau von Wegen, Mauern und Gebäuden verwendet worden waren. In den folgenden Jahren fanden er und sein Forschungsteam 150 der über 3.000 vermuteten Grabsteine der zerstörten Friedhöfe. Unter den gefundenen Steinen befindet sich auch der für Benno Wulfsohn, eingemauert in die Fundamente eines Hauses.[15]
1937 erschien in Shanghai eine Broschüre mit knapp 30 Seiten zum 25-jährigen Jubiläum der Union Brewery Limited. Das Titelblatt zeigt eine Grafik des 1936 eröffneten Firmengebäudes und das Autogramm des Künstlers „B. Wulfsohn“.[16] Auf der letzten Seite der Borschüre findet sich eine Tuschezeichnung, die ein Dampfschiff beim Ladevorgang zeigt. Es dürfte sich um eine der letzten Arbeiten von Benno Wulfsohn handeln.
Das Archiv des Technikmuseums
Das Historische Archiv des Deutschen Technikmuseums bewahrt einen umfangreichen Schatz an Handschriftlichem, Bedrucktem oder Bemaltem, in zahlreichen unterschiedlichen Formen und Formaten, von der kleinen Fahrkarte bis zum großen Plakat. Sie liegen als Originale und in steigendem Maß auch zusätzlich als Digitalisate vor. Insbesondere die grafische Sammlung bietet einen breiten Querschnitt durch fast alle Bereiche der technischen Kulturgeschichte: https://technikmuseum.berlin/sammlung/historisches-archiv/
Provenienzforschung am Technikmuseum
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin wurde 1982 gegründet. Gesammelt und in Ausstellungen präsentiert wird technisches Kulturgut aller Art. Dazu gehören nicht nur Großobjekte wie Lokomotiven, Flugzeuge und Schiffe, sondern auch zahlreiche Gegenstände des Alltagslebens wie Radios, Schreibmaschinen, Fahrräder oder Fotoapparate. Seit 2019 untersucht das Deutsche Technikmuseum seine Bestände systematisch auf NS-Raubgut und wird dabei vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste gefördert: https://technikmuseum.berlin/sammlung/unsere-sammlung/provenienzforschung/
Martin Brennigk ist Mitarbeiter des Archivs des Deutschen Technikmuseums Berlin und dort neben anderem für die Bildersammlung zuständig.
Peter Prölß ist seit 2019 Provenienzforscher am Deutschen Technikmuseum Berlin.
Elisabeth Weber war von 2019 bis 2022 Provenienzforscherin am Deutschen Technikmuseum Berlin. Seit Anfang 2023 arbeitet sie in gleicher Funktion im Jüdischen Museum Berlin.
[1] Eintrag zu Benno Wulfsohn, in: Hans Vollmer (Hg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 36: Wilhelmy–Zyzywi. Leipzig 1947, S. 304.
[2] Ulrich Langner: Gleiskultur. Eisenbahn-Geschichte(n) in der Bildenden Kunst. Teltow 2011, S. 96. Weitere Literatur von Langner: Neue Bahnhöfe: die Empfangsgebäude der Deutschen Bundesbahn 1948–1973. Berlin 2004; ders.: Chronik Deutsche Bundesbahn: 44 Jahre Zeitgeschichte. Darmstadt 1998.
[3] Langner (2011), S. 96.
[4] Bruno Kroker: Latvian painter to take art students on houseboat trip, in: The China Press. 13.4.1937, S. A4, über ProQuest Historical Newspapers: Chinese Newspapers Collection, online abgebildet unter https://www.mofba.org/2023/02/15/1937-shanghai-union-brewery-commemorative-booklet-a-poignant-legacy-preserved-in-ink-and-concrete/; sowie Karl Schwarz: Ein neuer Kunstsalon, in: Ost und West, Heft 9, 9.9.1917, S. 401-406, hier S. 405. Der Journalist Bruno Kroker (1915–2009) war 1933 als politscher Gegner des NS aus Deutschland nach China geflohen, vgl.: Philip E. Jenks: Bruno Kroker, ecumenical journalist who opposed Hitler, is dead at 94, in: Secaucus, N.J., 12.06.2009, online unter: https://www.ncccusa.org/news/090611brunokroker.html; Karl Schwarz (1885–1962) war u.a. Mitarbeiter der Zeitschrift „Ost und West“ und gründete 1933 das erste Jüdische Museum in Berlin, im gleichen Jahr emigrierte er nach Palästina, wo er bis 1947 das Tel Aviv Museum of Art leitete.
[5] Laut einer Zeugenaussage im Wiedergutmachungsverfahren habe Wulfsohn unter dieser Adresse bereits seit ca. 1906 gewohnt. Zum „Jüdischen Adressbuch“ von Groß-Berlin wie den Berliner Adress- und Telefonbüchern siehe das Angebot der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, online unter: https://digital.zlb.de/viewer/index/.
[6] Schwarz (1917), S. 401; vgl. Werner J. Schweiger: Neue Kunsthandlung Samuel Margules, Manuskript, Berlinische Galerie, Inv. Nr. BG-WJS-M-1,48, https://sammlung-online.berlinischegalerie.de:443/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=231179&viewType=detailView .
[7] Die bisherigen Recherchen konnten zwischen 1911 und 1930 insgesamt zwölf Ausstellung ermitteln, an denen Wulfsohn teilnahm.
[8] Schwarz (1917), S. 405.
[9] Hamburg Passenger Lists, 1850–1934 for Benno Wulfsohn, über ancestry.com.
[10] Local Woman’s father passes away in South, in: The Republican-journal, 1.11.1932, S. 5, Bild 5, online: https://nyshistoricnewspapers.org/lccn/sn84024315/1932-11-18/ed-1/seq-5/.
[11] U.S., Passport Applications, 1795–1925, for Manfred Wulfsohn, über ancestry.com.
[12] Manfred Wulfsohn verstarb am 7.6.1935 in Tientsin, China. Auf Manfreds Sterbeurkunde ist als Benno Wulfsohns Adresse die 48 Ewo Road, Tientsin, China, angegeben (ancestry.com). In Benno Wulfsohns Sterbeanzeige 1937 ist dann als Wohnadresse 178 Bubbling Well Court, Lane 591, Shanghai angegeben, siehe South China Morning Post vom 7.11.1937, S. 8. Über seine Anstellung als Illustrator berichtet seine Schwester Henrietta im Wiedergutmachungsverfahren, zu seinen Plänen, eine Malschule zu eröffnen, siehe Kroker (1937).
[13] Aufstellung der beanspruchten Vermögensgegenstände, Landesarchiv Berlin, LAB, B Rep. 025-04, Nr. 8579/59, Bl. 5.
[14] Death, in: North China Herald and Supreme Court & Consular Gazette, 3.11.1937, S. 167.
[15] Die Website wurde inzwischen vom Netz genommen, ist aber über die wayback machine abrufbar, online: https://web.archive.org/web/20161005121152/; http://www.shanghaijewishmemorial.com/18.htm.
[16] Shanghai Union Brewery limited, Shanghai 1937, mit Grafiken von Benno Wulfsohn, aus der Sammlung des Little Museum Of Foreign Brand Advertising, in: The R.O.C., online unter: https://www.mofba.org/2023/02/15/1937-shanghai-union-brewery-commemorative-booklet-a-poignant-legacy-preserved-in-ink-and-concrete/.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
retour (12. April 2023). Hafen ohne Herkunft – Ein Werk des Berliner Malers Benno Wulfsohn. RETOUR. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tohe