Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vier, fünf oder sechs Stellen. Taugen Telefonnummern als Instrument der Datierung?

von Nadine Kulbe

Ein Projekt zur Identifizierung von NS-Raubgut in den Beständen einer Bibliothek zu bearbeiten bedeutet, in begrenzter Zeit eine große Menge Provenienzmerkmale zu dokumentieren, zu recherchieren und zu bewerten. Auch wenn es schade ist, so erfolgt aus Zeitnot oft eine Konzentration auf diejenigen Merkmale, die vor dem Jahr 1945 in oder auf Objekte gekommen sind. Denn wenn eine Widmung erst 1965 in ein Buch eingetragen wurde, dann kann zumindest diese nicht direkt auf NS-Raubgut hinweisen. Die Frage lautet also: Gibt es Anhaltspunkte jenseits solcher „Eigendatierungen“ oder aufwändiger Recherchen, um Merkmale in der ersten oder zweiten Inaugenscheinnahme zeitlich ungefähr einzuordnen, und um sie somit als Ein- oder Ausschlusskriterium einer weiteren Bearbeitung und Recherche zu nutzen?

Neulich saß ich wieder einmal vor einer Unmenge an Provenienzmerkmalen und kam mir vor wie Aschenputtel. Welches Merkmal muss ich mir genauer ansehen, bei welchem kann ich von vornherein ausschließen, dass es sich um NS-Raubgut handelt, welches kommt mir verdächtig vor? Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen…

Bei Stempeln selten eine Hilfe ist die Gestaltung, v.a. die Schrifttype, die ein trügerisches Mittel für eine Datierung darstellt, denn das Ausstehen richtet sich sicher meistens nach dem Geschmack der/des Auftraggeber:in.

Abbildung 1: Stempel von Rechtsanwalt U. Burmann, Frankfurt am Main (SLUB/Provenienzprojekt 19504).
Abbildung 1: Stempel von Rechtsanwalt U. Burmann, Frankfurt am Main (SLUB/Provenienzprojekt 19504).
Abbildung 2: Stempel Dr. L. von Holst, Berlin (SLUB/Provenienzprojekt 19276)
Abbildung 2: Stempel Dr. L. von Holst, Berlin (SLUB/Provenienzprojekt 19276)

So mutet die Frakturschrift im Stempel von Rechtsanwalt Burman heute etwas „in die Jahre gekommen“ an, während die serifenlose Antiqua von Dr. von Holst moderner erscheint – zumindest in meinen Augen. Als ich darüber nachdachte, fielen mir auch die Telefonnummern ins Auge: fünf Stellen bei der Frankfurter, sechs Stellen bei der Berliner. Könnte, dachte ich, eventuell die Stellenzahl dieser Nummern ein Anhaltspunkt sein, um einen Stempel zu datieren? Dies würde, muss man einschränkend sagen, natürlich nur bei bestimmten Personengruppen (v.a. bei Selbständigen wie Anwälten und Notaren) bzw. bei Firmen funktionieren, denn in der Regel finden sich keine Telefonnummern auf Stempeln, sofern nicht ein Adressstempel als Eigner:innenmerkmal zur Markierung verwendet worden ist. Ein Hilfsmittel wäre es aber trotzdem.

Ich vermutete, dass die Länge der Telefonnummern mit der Größe des jeweiligen Netzes, eventuell auch mit fernmeldetechnischen Voraussetzungen zu tun haben müsste. Eine kurze Literaturrecherche zur Entwicklung des Telefonnetzes in Deutschland und zur Rufnummernlänge brachte genau null Ergebnisse, woraufhin ich mich an das Museum für Kommunikation (Frankfurt/Main und Berlin) wendete. Die dortigen Kolleg:innen, insbesondere die Kustodin für Nachrichtentechnik, Lioba Naegele, konnten nach einer Recherche insbesondere in Telefonbüchern vor 1945 weiterhelfen. Demnach hängt die Länge der Nummern natürlich von der Größe des jeweiligen Netzes ab – bei bis zu 10.000 Anschlüssen genügen vierstellige Nummern. Eine zweite Einflussgröße ist die Vermittlungstechnik: händische Vermittlung[1] oder Wählbetrieb (Selbstwählsystem).

Abbildung 3: Fernsprech-Vermittlung in Hamburg, Foto: GERMIN (SLUB/Deutsche Fotothek df_ger-pos_0001364, http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71555169).
Abbildung 3: Fernsprech-Vermittlung in Hamburg, Foto: GERMIN (SLUB/Deutsche Fotothek df_ger-pos_0001364, http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71555169).
Abbildung 4: Selbstwähler-Zentrale für 23 Teilnehmer von Siemens und Halske AG, 1900/1940, Foto: Lichtbildverlag Franz Stoedtner (SLUB/Deutsche Fotothek df_st_0148406, http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/87120898).
Abbildung 4: Selbstwähler-Zentrale für 23 Teilnehmer von Siemens und Halske AG, 1900/1940, Foto: Lichtbildverlag Franz Stoedtner (SLUB/Deutsche Fotothek df_st_0148406, http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/87120898).
Abbildung 5: Katze neben dem Telefon, wohl in der Wohnung von Ruth Anselm, New York, 1940/1949, Foto: Tet Arnold von Borsig (SLUB/Deutsche Fotothek df_tb_0000043_001, http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90115704).
Abbildung 5: Katze neben dem Telefon, wohl in der Wohnung von Ruth Anselm, New York, 1940/1949, Foto: Tet Arnold von Borsig (SLUB/Deutsche Fotothek df_tb_0000043_001, http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90115704).

Die erste automatische Vermittlungsstelle in Deutschland gab es 1923, flächendeckend wurde das System jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik eingeführt.[2] In Berlin erfolgte die Umstellung bereits 1936. Zuvor hatten im System mit dezentralen Handämtern vierstellige Rufnummern ausgereicht, beim Wechsel wurden zwei weitere Stellen hinzugefügt. Es gab somit in bestimmten deutschen Großstädten wie Berlin und Hamburg schon ab Mitte der 1930er Jahre sechsstellige Telefonnummern, womit dieses Kriterium als Möglichkeit einer schnellen Datierung leider ausscheidet.

Abbildung 6: Telefonbuch Berlin 1936 (Museum für Kommunikation, Bibliothek).
Abbildung 6: Telefonbuch Berlin 1936 (Museum für Kommunikation, Bibliothek).

Anders verhält es sich, darauf sei hier nur kurz hingewiesen, bei anderen formalen Merkmalen: Die Entwicklung des Postleitzahlensystems in Deutschland begann 1941, zunächst nur für den Paketdienst, ab 1944 auch für den Briefverkehr, und endete vorerst 1993 nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik mit der Einführung fünfstelliger Zahlen, die bis heute gültig sind.

Abbildung 7: Stempel von Notar Herbert N. Maschke, Waldbröl, nach 1993 (SLUB/Provenienzprojekt 18958).
Abbildung 7: Stempel von Notar Herbert N. Maschke, Waldbröl, nach 1993 (SLUB/Provenienzprojekt 18958).

Etwas verlässlicher, so scheint mir, ist die Beachtung des Schreibgeräts. Tintenfüller oder Bleistifte können hier vernachlässigt werden, aussagekräftiger ist die Verwendung eines Kugelschreibers. Zwar erfolgte dessen Entwicklung und Patentierung schon um 1900, die erste Fabrik für die Serienfertigung entstand aber erst 1944 in England, international setzte er sich erst nach 1945 durch. Finde ich also ein Autogramm, das offensichtlich mit einem Kugelschreiber und nicht mit Tinte geschrieben wurde, lege ich es auf den „Irgendwann zu bearbeiten-Stapel“ und widme mich dem nächsten Merkmal.

Abbildung 8: Mit Kugelschreiber geschriebenes Autogramm „Hasel“, nach 1945 (SLUB/Provenienzprojekt 23046)
Abbildung 8: Mit Kugelschreiber geschriebenes Autogramm „Hasel“, nach 1945 (SLUB/Provenienzprojekt 23046)

[1] Das „Fräulein von Amt“ muss übrigens nicht despektierlich verstanden werden. Tatsächlich waren zunächst ausschließlich Männer in den Vermittlungsstellen eingesetzt gewesen, bis klar wurde, dass bei schlechter Qualität der Leitung die höherfrequenten Frauenstimmen besser zu verstehen sind.

[2] Zum Telefonnetz in der DDR, insbesondere zur Modernisierung nach 1989/90, vgl. Veit Didczuneit, „Endlich Telefon“. Der Aufbau des Telekommunikationsnetzes in den neuen Bundesländern, in: Das Archiv (2015), H. 3, S. 10-17.


Nadine Kulbe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden im Projekt „NS-Raubgut in der SLUB (Bestände der Universitätsbibliothek)“.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
retour (12. April 2023). Vier, fünf oder sechs Stellen. Taugen Telefonnummern als Instrument der Datierung? RETOUR. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tohg


Eine Antwort auf „Vier, fünf oder sechs Stellen. Taugen Telefonnummern als Instrument der Datierung?“

  1. Der Teil “Die erste automatische Vermittlungsstelle in Deutschland gab es 1923, flächendeckend wurde das System jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik eingeführt.” ist falsch.

    Die erste automatische Ortsvermittlungsstelle im öffentlichen Netz in Deutschland wurde am 10.07.1908 in Hildesheim in Betrieb genommen und versorgte 900 Teilnehmer. Bereits am 02.11.1909 folgte die erste Großstadt-Wählvermittlungsstelle (München-Schwabing). Auch weitere Ortsnetze wurden noch vor dem ersten Weltkrieg automatisiert.

    Am 16.05.1923 wurde die sog. Netzgruppe Weilheim in Betrieb genommen. Damit konnten die Teilnehmer der Ortsnetze, die durch die Netzgruppe versorgt wurden (Weilheim, Schongau, Murnau, Dießen usw.) zum erstenmal Gespräche zwischen verschiedenen Ortsnetzen selbst wählen. Dieses Datum wird oft mit der Einschaltung der ersten automatischen Ortsvermittlungsstelle verwechselt, so auch hier. Dieser sog. Selbstwählferndienst blieb bis 1945 auf Bayern beschränkt und wurde erst ab 1947 in Westdeutschland planmäßig ausgebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.