Am 11. April 2023 fand anlässlich des Tages der Provenienzforschung (12. April 2023) eine Panel-Diskussion (online) zum Thema Digitale Provenienzforschung statt. Die Frage Wie hat sich Provenienzforschung durch die Digitalisierung verändert? begleitete die Diskussion und war Anlass für den folgenden Beitrag. Anstatt von Digitalisierung wird dieser allerdings von Digitalität sprechen, um explizit nicht nur den Prozess des Digitalisierens, sondern auch das digitale Format und die digitalen Methoden und damit verbundenen Möglichkeiten einzubeziehen. Anhand verschiedener Aspekte wird exemplarisch aufgezeigt, wie sich Provenienzforschung durch Digitalität verändert: (1) die Vermittlung von Provenienzforschung, (2) die Einbettung des digitalen Objekts in multiple Kontexte, (3) neue Fragestellungen durch quantitative Analysen, (4) die Person des Provenienzforschenden. Anstatt einer Zusammenfassung werden abschließend die Möglichkeiten von KI-basierten Verfahren für Provenienzforschung erörtert (5).
Die Digitalisierung historischer Quellen, deren Erschließung, Aufbereitung und Veröffentlichung in Datenbanken hat in den vergangenen Jahren bereits das Potential einer Verschränkung von Digitalität und Provenienzforschung gezeigt. Allein im Kontext zu NS-Raubgut sind zahlreiche Datenbanken entstanden, wie die Datenbank zum Central Collecting Point München1, zur Kunsthandlung von Julius Böhler2, die Datenbank Entartete Kunst3 oder German Sales, die digitalisierte Auktions- und Verkaufskataloge vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum enthält.4 Die digitale Verfügbarkeit der Quellen hat die Arbeit der Provenienzforschenden grundsätzlich verändert. Historisches Material ist nun für (fast) jeden/jede zugänglich und Recherchen können ortsunabhängig und schneller durchgeführt werden. Die Verschränkung zeigt sich auch in der Etablierung des Fachgebietes Digitale Provenienzforschung und dessen Institutionalisierung: 2019 wurde die erste Junior-Professur für digitale Provenienzforschung an der Technischen Universität Berlin eingerichtet, zudem widmete sich eine Sektion auf der diesjährigen Konferenz Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (Dhd) dem Thema Provenienzforschung und Digital Humanities.
1. Die Vermittlung von Provenienzforschung
Angaben zur Herkunft von Objekten und Ergebnisse der Provenienzforschung werden zunehmend auf Webseiten deutscher Museen und in entsprechenden Objektkatalogen veröffentlicht. So finden sich bereits seit einigen Jahren in vielen online Sammlungen Provenienzangaben für einen Teil der Objekte.5 Beispielhaft können das Frankfurter Städel Museum, das Kunstmuseum Stuttgart, das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg, die Hamburger Kunsthalle oder die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden genannt werden. Im September 2022 begannen auch die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen damit, umfassende Provenienzangaben in ihre online Sammlung zu integrieren.6 Die Vermittlung von Provenienzangaben- und forschung im Digitalen ist aber mit den museumseigenen Webseiten nicht erschöpft. Durch die Entwicklung neuer digitaler Methoden und Tools haben die Möglichkeiten in den vergangenen Jahren merklich zugenommen: An die Seite der musealen Webseiten treten virtuelle Galerien, multimediale Datenbanken, soziale Medien, Apps, Blogs, Podcasts, online Zeitungen oder Virtual Reality (VR) Anwendungen.
Virtuelle Galerien
Virtuelle Galerien werden für die Vermittlung von Provenienzen und Provenienzforschung im Digitalen eingesetzt. Seit Anfang 2023 ist die Galerie Ein Museum – ein Objekt – eine Erzählung online; sie ist das Ergebnis eines Projekts, das vom Volkskundemuseum Wien und der Kommission für Provenienzforschung durchgeführt wurde (Abb. 1).7 „[Die] virtuelle Galerie dient als Präsentationsplattform für alle Museen, Bibliotheken und Sammlungen, die in Zusammenhang mit dem Kunstrückgabegesetz NS-Provenienzforschung durchführen. Alle Institutionen […] wurden […] eingeladen, ein Objekt oder einen Objektbestand auszuwählen und damit die Provenienzforschung wie auch die Restitutionspraxis des jeweiligen Hauses vorzustellen.”8 Die im Rahmen des Projekts entstandene Webseite verdeutlichet, dass – indem sie Objekte aus verschiedenen Institutionen zusammenführt – Provenienzforschung eine gemeinsame, verbindende Aufgabe aller Museen ist.
Interaktive Visualisierungen
Auch digitale, interaktive Visualisierungen werden vermehrt für die Vermittlung von provenienzbezogenen Inhalten im Digitalen eingesetzt. Das Kunstmuseum Basel erstellte im Rahmen eines Projekts zur Untersuchung der Provenienz der Objekte, die zwischen 1933 und 1945 in die Sammlung eingegangen sind, eine interaktive Karte. Das Ergebnis verdeutlich den Vorteil digitaler Karten im Vergleich zu analogen: Die Inhalte sind wesentlich anschaulicher, übersichtlicher und durch interaktive Elemente spannender für den Nutzenden. Durch das Klicken auf bestimmte Punkte in der Karte erhält man zum Beispiel zusätzliche Informationen zum Werk und einen Link zur online Sammlung. Eine Filterfunktion ermöglicht zudem die Reduktion der Informationen und damit eine Anpassung an die individuellen Interessen des Nutzenden.9
VR-Anwendungen
Die Staatsgalerie Stuttgart hat in Zusammenarbeit mit dem TeamLeapVR-Team und anderen Partnern die VR-Anwendung Art Hunters – Der verlorene Beckmann entwickelt. Im Laufe des Spiels, das im Museum mit VR-Brille oder im eigenen Web-Browser gespielt werden kann, ist der Nachweis zu erbringen, dass sich Max Beckmanns (1884-1950) Selbstbildnis mit rotem Schaal (1917) legal im Besitz des Museums befindet.10 Die VR-Anwendung ermöglicht dem Spielenden einen Rollen- und Perspektivwechsel. Er/sie wird selbst zum Provenienzforschenden, was, obwohl die Geschichte fiktiv ist,11 zu einer besonders eindrücklichen Annäherung an die Aufgaben und einzelnen Arbeitsschritte von Provenienzforschung führt.
Die einzelnen Beispiele verdeutlichen, dass durch Digitalität neue Vermittlungsformate für die Inhalte von Provenienzforschung im digitalen Raum entstehen. Diese bieten weit mehr Möglichkeiten als die klassische Veröffentlichung auf den Webseiten der Museen, zum Beispiel die Partizipation und Interaktion mit dem Nutzenden oder die Anpassung der Inhalte an individuelle Bedürfnisse. Andere digitale Plattformen für die Vermittlung von Inhalten blieben bisher unerwähnt, nämlich soziale Medien.
1.1. Soziale Medien für die Vermittlung von Provenienzforschung
Viele Kulturinstitutionen in Deutschland greifen verstärkt auf soziale Medien, wie Twitter oder Instagram zurück, um Inhalte der Provenienzforschung zu verbreiten. Dadurch erreichen sie nicht nur eine jüngere Zielgruppe, sondern können schnell und direkt mit potentiellen Besucher*innen kommunizieren. Durch eingebaute Kommentarfunktionen oder Like-Buttons erhalten Museen direkt Feedback zu veröffentlichten Inhalten. Dadurch fördern soziale Medien die Vernetzung der Besucher*innen mit dem Museum und untereinander, ermöglichen eine kostengünstige Werbung und erhöhen die eigene Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung.12
Das Städel Museum in Frankfurt nutzt mehrere soziale Medien, um über Ausstellungen, einzelne Objekte oder Veranstaltungen zu informieren. Tatsächlich bietet das Städel bereits seit „[…] 2009 als erstes deutsches Kunstmuseum seine Website mit einigen ständigen Social Media für den User an.“13 Im Frühjahr 2023 nutzt das Museum folgende Social-Media-Kanäle: Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Zudem informiert der eigene Blog – die „Stimme des Hauses“14 – über Hintergründe und Neuigkeiten.15 Seit Januar 2009 hat das Städel Museum ein eigenes Twitter-Konto mit derzeit über 55.000 Followern. Die Kurznachrichten (auch Tweets genannt) informieren auch über die am Museum stattfindende Provenienzforschung oder verweisen auf Blogeinträge, die die Herkunftsgeschichte einzelner Werke vorstellen.16 Auch das von Bildern dominierte Netzwerk Instagram wird vom Städel verwendet, um Inhalte der Provenienzforschung zu vermitteln. Stand Mai 2023 folgen dem Museum 96.000 Personen und damit fast doppelt so viel wie auf Twitter.17 Beiträge zur Provenienzforschung sind im Feed und in den sogenannten Stories Highlights zu finden: Anlässlich des Tages der Provenienzforschung 2021 stellt das Museum die Frage Was ist Provenienzforschung? oder veröffentlicht einen Beitrag zu Erich Heckels (1883-1970) Holsteinische Landschaft (1913), indem die Geschichte des Werkes skizziert wird.18
1.2. Auswirkungen digitaler Vermittlungsformate
Die Verschränkung von Digitalität und Provenienzforschung hat nicht nur dazu geführt, dass Inhalte vom Analogen ins Digitale gewandert sind, sondern dass es hier ganz unterschiedliche Formate gibt, mit denen Inhalte vermittelt werden können. Der enge, zumeist bekannte Personenkreis im Analogen wird durch die digitalen Formate erheblich erweitert; es entsteht eine undefinierbare, „unsichtbare Öffentlichkeit“19, die durch die verschiedenen digitalen Vermittlungsformate noch weiter zugenommen hat. Dies bedeutet, dass sich dadurch zwar stetig der Wirkungskreis vergrößert, die Inhalte aber auch entsprechend angepasst werden müssen. Konkret bedeutet dies, dass provenienzbezogene Inhalte nun für den Laien ohne Vorwissen verständlich sein müssen (Vermeidung von Fachtermini) UND genügend Details und Erschließungstiefe für den Experten oder interessierten Laien bieten. Durch die Verwendung virtueller Galerien, VR-Anwendungen oder sozialer Medien zur Vermittlung von Provenienzforschung müssen Inhalte zudem aufgrund der technischen Möglichkeiten oder Vorgaben der Plattformen angepasst werden. Ein Tweet darf zum Beispiel nicht mehr als 280 Zeichen umfassen, die Bildunterschriften auf Instagram sind immerhin auf 2.200 Zeichen begrenzt. Dies hat Auswirkungen auf die Länge und den Inhalt des Texts: anstelle ausführlicher, wissenschaftlicher Texte treten verkürzte, aufs wesentliche reduzierte Inhalte.
Restriktionen hinsichtlich Textumfang oder auch das Feedback der Besucher*innen nehmen wohl direkten Einfluss auf die Wahl der Themen, die digital vermittelt werden. Komplexe Sachverhalte in der Provenienzforschung, die zudem schwer visuell aufbereitet werden können, werden vermutlich weniger für die digitale Vermittlung ausgewählt. Umgekehrt stellt sich dann die Frage, inwieweit die Präsentierbarkeit bzw. Nicht-Präsentierbarkeit eines Themas Einfluss darauf hat, welche Werke die Provenienzforschung am Museum zuerst untersucht und wie Ressourcen verteilt werden.
Die Vermittlung provenienzbezogener Inhalte durch digitale Formate und Methoden hat großes Potential; sie vergrößert die Reichweite, Zugänglichkeit oder Sichtbarkeit und führt zu einem gesteigerten Interesse der Öffentlichkeit an Provenienzforschung. Dies führt hoffentlich dazu, dass Provenienzforschung zukünftig auch außerhalb des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste gefördert wird und neue Stellen an Museen, Bibliotheken oder in Auktionshäusern geschaffen werden.
Auf der anderen Seite bergen genau diese Effekte auch Gefahren: Der unbegrenzte und unkontrollierbare Zugang zu provenienzbezogenen Inhalten bedeutet auch ein Kontrollverlust über die Weiternutzung der Inhalte. Vor allem im Kontext der Provenienzforschung zu NS-Raubgut oder in kolonialen Kontexten kann dies problematisch sein, da Quellen zum Beispiel diskriminierende und rassistische Begriffe oder Abbildungen enthalten können. Die Verwendung digitaler Vermittlungsformate schafft also auch neue Verantwortungen und verlangt eine Auseinandersetzung damit, was veröffentlicht werden darf und was nicht und wie. Es ist essentiell, dass neue Technologien nicht nur um ihrer selbst willen eingesetzt werden; idealerweise sollten sie einen Mehrwert für die Vermittlung von Provenienzen und Provenienzforschung generieren und neue Zugangsmöglichkeiten bieten. Vor der Verwendung sollte deshalb gefragt werden, welche Themen lassen sich durch digitale Formate eindrücklicher vermitteln als durch analoge?20
2. Die Einbettung des digitalen Objekts in multiple Kontexte
Im November 2022 wurde die Datenbank Digital Benin veröffentlicht; sie bündelt die Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Königreich Benin geraubten Kulturgüter, die heute in verschiedenen Museen und Institutionen weltweit zerstreut sind.21 Die Datenbank verdeutlicht das Potential des digitalen Raumes für die Provenienzforschung und für die Präsentation und das Verständnis der Objekte. Die Plattform bietet acht verschiedene Bereiche22, darunter eine Karte, einen Objektkatalog, die Provenienz oder auch den Bereich Eyo Oto. Hier werden die Objekte mit ihrer korrekten Edo Bezeichnung und ursprünglichen Funktion abgebildet und die Möglichkeit gegeben, die Aussprache der Namen anzuhören. Dies verdeutlicht nicht nur den originären historischen Kontext, sondern vereinfacht auch den Zugang für Personen aus den Herkunftsländern.23
Die Datenbank führt über 5.246 Objekte zusammen, was im analogen Raum schlichtweg nicht möglich wäre. Die Zusammenführung der Objekte an einem Ort bietet die einmalige Chance, die Objekte als eine zusammenhängende Gruppe zu betrachten und zu vergleichen. Es lassen sich Ähnlichkeiten und Unterschiede feststellen oder gemeinsame Wege der Objekte nachzeichnen. Digital Benin „[…] introduces new scholarship which connects digital documentation about the translocated objects to oral histories, object research, historical context, a foundational Edo language catalogue, provenance names, a map of the Benin Kingdom and museum collections worldwide.”24 Ein wesentliches Potential der Datenbank besteht also darin, die heute verstreuten Objekte zusammenzuführen, in verschiedene Kontexte einzubetten und dadurch unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten aufzuzeigen. Dadurch werden unterschiedliche Perspektiven auf die Objekte sichtbar, die neue Bedeutungsebenen und Referenzmomente aufzeigen. Die Verantwortlichen der Datenbank haben sich außerdem dazu entschieden durch die Einbindung einiger Objekte, wie Elfenbeinarbeiten aus dem 16. Jahrhundert oder Objekte aus angrenzenden Regionen, einen erweiterten Blick auf die künstlerische Produktion von Benin zu präsentieren.25 Durch den Einsatz verschiedener Medien, wie Abbildungen der Objekte oder Videos, werden die Objekte zudem nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar. Diese Multimedialität des digitalen Raumes steht im starken Kontrast zum analogen (Ausstellungs-)Raum, der nur wenige Kontexte und thematische Verbindungen, vor allem aufgrund räumlicher und technischer Limitationen, aufgreifen kann.
Digital Benin verdeutlicht verschiedene Prozesse innerhalb der Provenienzforschung, die durch digitale Methoden unterstützt werden. Zunächst hat sich der Fokus vom einzelnen Objekt auf Objektgruppen verschoben, die durch ein Ereignis verbunden sind. Außerdem wird eine neue Art der Forschung sichtbar, die unterschiedliche Kontexte und Perspektiven berücksichtigt, um das Objekt zu verstehen, und erkennt, dass es nicht die eine, eurozentrische Leseweise gibt. Um das Objekt in seiner Gesamtheit zu erfassen, müssen schließlich verschiedene wirtschaftliche, gesellschaftliche oder kulturelle Faktoren einbezogen werden.
3. Neue Fragestellungen durch quantitative Analysen
Computerbasierte, quantitative Verfahren werden seit einigen Jahren für die Analyse großer Bild- oder Textkorpora in den digitalen Geisteswissenschaften eingesetzt; statistische Analysen26, Netzwerkanalysen27, Topic Modeling28, Datavisualisierungen29 oder Verfahren aus dem Bereich des maschinellen Lernens30 sind nur einige Beispiele hierfür.31 Der von Kathryn Brown herausgegebene The Routledge Companion to Digital Humanities and Art History bildet die Schnittstellen von digitaler Technologien und Geisteswissenschaften, insbesondere Kunstgeschichte, ab, und gibt einen Einblick in Anwendungsbereiche, Werkzeuge, aktuelle Diskussionen und setzt sich mit Potentialen und Herausforderungen auseinander.32
Im Unterschied zu qualitativen Methoden, die sich auf Detailanalysen, die zum Beispiel ein einzelnes Objekt betreffen, konzentrieren, nehmen quantitative Methoden größere Objektgruppen in den Blick und fragen nach Häufigkeiten bestimmter (visueller) Merkmale33 oder nach übergreifenden Mustern und Trends. Während oft der Eindruck besteht, dass digital vor allem quantitativ und analog vor allem qualitativ bedeutet, hat sich gezeigt, dass im Digitalen beides möglich ist und das beide Ansätze ihre Berechtigung haben.34
„This [gemeint sind Provenienzangaben in musealen online Katalogen] vast and ever-growing corpus of increasingly detailed information on the ownership histories of artworks presents an untapped source for applying data-driven approaches.”35
Die (andauernde) Produktion und Verfügbarkeit von digitalen Provenienzinformationen hat dazu geführt, dass digitale Methoden auch für die quantitative Analyse von Daten der Provenienzforschung verwendet werden; dies zeigt unter anderem die Arbeit des Provenance Lab an der Leuphana Universität, das von Prof. Dr. Lynn Rother geleitet wird. Quantitative Methoden werden für die Analyse von Provenienzinformationen eingesetzt, um diese als „[…] empirical evidence of cultural and social phenomena across time and space […] ”36 zu lesen. Das Projekt Modern Migrants: Paintings from Europe in US Museums untersucht die Provenienzangaben von tausenden impressionistischen, post-impressionistischen und modernen Gemälden, entstanden zwischen 1860 und 1945, aus US-amerikanischen Museen. Dabei soll untersucht werden, wann, warum und wie Gemälde aus Europa in die US-amerikanischen Museen gelangt sind. Im Besonderen wird erforscht, welche Rolle politische Umbrüche, Dynamiken des Kunstmarktes oder Sammlungsstrategien bei der Verbreitung der Objekte gespielt haben.37
Für die Auswertung benötigt das Projektteam große Datenmengen. Ein erster Schritt besteht deshalb in der Akquirierung von Objektdaten aus US-amerikanischen Museen; das Projekt ruft deshalb auf der Projektwebseite zur Partizipation auf und im Zuge dessen zu einer Übermittlung der eigenen Daten. Um die Daten aus verschiedenen Quellen analysieren zu können, müssen diese in ein einheitliches Format gebracht werden, weshalb die Daten vorverarbeitet werden; sie werden strukturiert und angereichert und falsche, doppelte oder unvollständige Daten entfernt. Die dabei entstandene Datensammlung soll später unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht werden, damit auch andere Forschende mit den Daten arbeiten können.38 In dem daran anknüpfenden Beitrag Hidden Value: Provenance as a Source for Economic and Social History39 zeigt das Lab zudem auf, wie durch die Auswertung von Provenienzangaben auch neue Fragen zu sozialen oder ökonomischen Trends und Netzwerken beantwortet werden können.40
Die Verschränkung von Digitalität und Provenienzforschung hat, wie am Beispiel des Provenance Labs deutlich wird, zu einer Verschiebung des Fokus vom einzelnen Objekts auf tausende von Objekten geführt. Digitale Methoden ermöglichen die Auswertung großer Datenmengen und damit eine quantitative Analyse, die neue Fragestellungen zulässt. Netzwerke, allgemeine Mechanismen der Kulturgutverlagerungen und zeitliche und räumliche Abfolgen des Kulturguttransfers können so untersucht werden.41 Damit diese neuen Fragestellungen beantwortet werden, benötigt es maschinenlesbare Daten. Während digitale Provenienzinformationen zunehmend erhältlich sind, liegen sie bisher noch in keiner standardisierten oder strukturierten Form vor. Eine zentrale Aufgabe in der digitalen Provenienzforschung besteht nun in der Produktion von maschinenlesbaren Daten. Was Meike Hopp bereits 2018 gefordert hat, nämlich die Arbeit an „[…] digitalen Strategien und innovativen Lösungen […], um Informationen und Daten vergleichbar zu machen […] und neue Standards bei der Datenmodellierung zu etablieren […]“42, muss nun mit Priorität vorangetrieben werden. Schließlich besteht viel Potential in der Anwendung digitaler Methoden für die quantitative Analyse der Bestände der Provenienzforschung, denn diese verfügt über digitalisiertes und zumeist erschlossenes „[…] Quellen- und Datenmaterial […], das durch die adäquate Aufbereitung zielführend genutzt werden könnte. Nicht nur deshalb ist die Provenienzforschung geradezu prädestiniert für die Etablierung innovativer Methoden und Strategien der Digital Humanities […].“43
4. Der Provenienzforschende
Die Verschränkung von Digitalität und Provenienzforschung beeinflusst nicht nur die Methoden der Provenienzforschung und ermöglicht dadurch eine Bearbeitung neuer Fragestellungen, sondern verändert auch das Aufgaben-, und Fähigkeitsprofil des Provenienzforschenden. Digitalität fordert und fördert eine Offenheit für eine interdisziplinäre Arbeitsweise und ein Interesse an digitalen Methoden. Da Provenienzforschung schon immer ein interdisziplinäres Fach war und verschiedene Akteur*innen aus Fächern wie Kunstgeschichte, Geschichts-, oder Bibliothekswissenschaft, Archäologie, Sozialwissenschaften oder Museologie vereint hat, ist die Zusammenarbeit mit Forschenden aus anderen Disziplinen und entsprechend die Konfrontation mit unterschiedlichen Methoden, Fragestellungen und Interessen nichts neues für das Fachgebiet. Neu ist aber vermutlich die explizite Zusammenarbeit mit Informatiker*innen oder Forschenden aus den Digital Humanities. Aufgrund der verschiedenen Fachtraditionen, die unterschiedliche Theorien oder Methoden beinhalten, erfordert dies viel Kommunikation. Nur dann können gemeinsam effiziente Methoden entwickelt werden, die einen Mehrwert für das Fach generieren.
Digitalität und vor allem der Einsatz sozialer Medien für die digitale museale Vermittlungsarbeit hat dazu geführt, dass Provenienzforschung zunehmend öffentlich stattfindet. Dies bietet auf der einen Seite viele Chancen, weil sich dadurch der Wirkungskreis vergrößert, auf der anderen Seite bedeutet es aber auch, dass die öffentliche Teilnahme und der öffentliche Druck zunehmen. Provenienzforschende erhalten durch Kommentarfunktionen und Likes direktes Feedback und sehen sich – aufgrund der oftmals großen Emotionalität der beforschten Fälle –genötigt, ihre Arbeit zu verteidigen. Die mögliche Teilhabe an der eigenen Arbeit ist eine Folge der Digitalität, die die Person des Forschenden unmittelbar betrifft.
5. Künstliche Intelligenz und Provenienzforschung
Die vorangegangenen Abschnitte haben aufgezeigt, wie und an welchen Stellen Digitalität die Provenienzforschung beeinflusst. Anstatt einer abschließenden Zusammenfassung soll auf eine weitere Technologie eingegangen werden, die Provenienzforschung verändert, nämlich künstliche Intelligenz (KI). Bereits seit einigen Jahren werden KI-basierte Verfahren in den Geisteswissenschaften für zum Beispiele die Analyse von großen Datenkorpora eingesetzt: Ufer et al. entwickelten eine Methode und Oberfläche für die automatische Objekt- und Bilderkennung in großen Bildsammlungen und zeigten auf, wie dadurch visuelle Ähnlichkeiten zwischen Künstler*innen und Rezeptionsprozesse studiert werden können.44 KI-basierte Systeme werden zudem für die formale Analyse von Kunst eingesetzt; so präsentieren Kim et al. ein Verfahren, das Kunstwerke anhand von Prinzipien der Kunst (u.a. Subjekt, Linie, Textur, Farbe) und visuellen Elementen (u.a. repräsentativ, horizontal, geometrisch, chromatisch, aktiv) quantifizieren kann.45 Auch die Erkennung von Handschriften46 oder die Identifikation des Schreibenden basierend auf einer Handschriftenanalyse47 sind Aufgaben, die durch KI-basierte Methoden unterstützt werden. Bildgeneratoren, wie Dall-E, Midjourney oder Stable Diffusion48 haben die Mächtigkeit KI-basierter Verfahren für die Bilderzeugung aufgezeigt; anhand natürlichsprachlicher Textanweisungen werden Bilder im Stil von Vincent van Gogh (1853-1890), Picasso (1881-1973) oder Claude Monet (1840-1926) generiert. In den Wissenschaften haben diese Verfahren Diskussionen über das Wesen der Kunst oder die Bedeutung der Künstler*in ausgelöst; zudem wurde die Frage aufgegriffen, ob Computer tatsächlich Kunst schaffen können.49 Dabei fand auch eine kritische Auseinandersetzung mit bildgenerativen Methoden statt, wobei im Besonderen ethische und moralische Fragen und mögliche, in den Trainingsdaten enthaltene Biases im Fokus stehen.50 Daran anschließend stellt sich nun auch für die Provenienzforschung die Fragen, inwieweit Methoden der Mustererkennung oder bildgenerative Verfahren angewendet werden können.
KI-basierte Verfahren der Mustererkennung
Im Zuge einer Machbarkeitsstudie haben Wissenschaftler*innen des Fraunhofer IPK untersucht, ob KI-basierte Verfahren für die Bildsuche in historischen, digital zugänglichen Auktionskatalogen verwendet werden können.51 Die Datenbank German Sales enthält mehr als 11.500 Digitalisate historischer Auktions- und Verkaufskataloge aus dem deutschsprachigen Raum und stellt damit eine wertvolle Quelle für die Provenienzforschung dar, da Kataloge Angaben zu Preisen, Einliefer*innen oder Käufer*innen enthalten können. Im Moment sind diese Kataloge im Volltext durchsuchbar und in Open Access erhältlich.52 Allerdings können abweichende Werktitel, sich verändernde Künstlerzuschreibungen oder Maßangaben eine erfolgreiche Suche verhindern; so stellt sich die Frage, ob es alternative Suchmöglichkeiten gibt. Da zahlreiche Kataloge bebildert sind, könnten bildbasierte Verfahren verwendet werden, um auf Grundlage einer Bildeingabe nach der entsprechenden Abbildung in den Katalogen zu suchen. Die Machbarkeit dieses Verfahrens wurde vom Fraunhofer IPK getestet. Obwohl die Bildqualität oder auch die Aufnahmeperspektive entsprechende Verfahren herausfordern, wurde ein positives Resümee gezogen und die Eignung KI-basierter Verfahren bestätigt.53 Erst eine Implementierung der Methode in eine Datenbank wird zeigen, ob sie auch in der Praxis anwendbar ist und den erhofften Mehrwert bringt.
Auch Verfahren der Handschriftenerkennung haben das Potential Provenienzforschung zu unterstützen. German Sales enthält sogenannte Handexemplare, „[…] die für den internen Gebrauch [einer Galerie] vor, während oder nach einer Auktion durch handschriftliche Notizen angereichert wurden. Angaben zu Einliefer*innen und Käufer*innen der Objekte […] sind darin ebenso zu finden wie Limit-, Schätz- und Zuschlagpreise der versteigerten Objekte.“54 Im Moment ist nur der gedruckte Text (z.B. Lots und dazugehörige Werkangaben und Beschreibungen) der Kataloge, nicht aber die handschriftlichen Annotationen zu den Objekten durchsuchbar. Namen von Einliefer*innen oder Käufer*innen können nur durch das Objekt gefunden werden. Eine Suche nach Namen würde es Forschenden ermöglich, zum Beispiel das Kaufverhalten bestimmter Akteur*innen nachzuvollziehen. Es ist wahrscheinlich, dass die Lesbarkeit der jeweiligen Handschrift, Durchstreichungen, die Verwendung von Abkürzungen, Überlappungen oder verblasstes Schreibwerkzeug große Herausforderungen an die KI-basierten Verfahren stellen.
Der Einsatz von Methoden der Handschriftenerkennung würde aber nicht nur die Suche in Katalogen, sondern auch die Transkription von historischen Handschriften unterstützen. Bisher werden Handschriften zumeist noch manuell transkribiert, was einen unglaublichen Arbeitsaufwand bedeutet, vor allem wenn es sich um umfangreiche Schriftstücke handelt. Ein Beispiel hierfür sind die Reisetagebücher von Hans Posse (1879-1942), die im Zuge eines langjährigen Projekts am Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg transkribiert und wissenschaftlich erschlossen wurden. Das Ergebnis ist eine kommentierte online-Edition der fünf Reisetagebücher.55 Auch wenn KI-basierte Verfahren hier in naher Zukunft noch kein zuverlässiges Ergebnis liefern, können sie doch den Prozess wesentlich unterstützen und beschleunigen.
Bildgenerative Verfahren
Eine letzte KI-basierte Technologie, die Auswirkungen auf Provenienzforschung haben könnte/wird, sind generative Verfahren und im Besonderen Bildgeneratoren, wie Dall-E oder Midjourney. Der Beitragt weist an dieser Stelle auf ein Anwendungsbeispiel hin, das vor allem das Gefahrenpotential dieser Verfahren für die Provenienzforschung verdeutlicht. Auf Basis von Textanweisungen generieren Bildgeneratoren überzeugende realistische oder künstlerische Bilder. Ein Bild eines Hochhauses im Stil von van Gogh kann ebenso in Sekundenschnelle erstellt werden wie das Bild einer historischen Fotografie, die den Kunstliebhaber/die Kunstliebhaberin inmitten seiner/ihrer Sammlung zeigt. Abb. 2
wurde mithilfe des Bildgenerators Dall-E 2 auf Basis der Textanweisung „A photo of an art collector with his extensive art collection in the 1920s“ künstlich generiert.56 Fälscher*innen könnten diese Verfahren zum Beispiel nutzen, um Fotografien zu generieren, die das gefälschte Werk als Teil einer bestimmten Sammlung zeigt, und somit die Echtheit eines Werkes validiert. Obwohl die Ergebnisse bisher, vor allem wenn es (historische) Fotografien betrifft, noch verbesserungswürdig sind, lässt die rasante Entwicklung der letzten Monate darauf schließen, dass Bildgeneratoren bald (noch) bessere Resultate liefern.
Historische Fotografien sind äußerst wertvolle Quellen für die Provenienzforschung, da sie zum Beispiel die Besitzstation eines Werkes bestätigen oder negieren können. Das Beispiel zeigt auf, dass generative Verfahren die Glaubwürdigkeit von Bildern und im Besonderen von Fotografien in Frage stellen. Kann man überhaupt auf die Aussage von Fotografien vertrauen? Eine quellenkritische Haltung gegenüber fotografischen Dokumenten scheint vor allem im Kontext der immer besser werdenden Bildgeneratoren notwendig.57
Anhand verschiedener Aspekte hat der Beitrag aufgezeigt, wie sich Provenienzforschung durch die Digitalität verändert hat und weiterhin verändern wird. Die einzelnen Bereiche habe sowohl die Potentiale, als auch die Herausforderungen und Gefahren der Digitalität verdeutlicht. Die weiter voranschreitende Datenproduktion und Entwicklung innovativer technischer Methoden wird dazu führen, dass sich Provenienzforschung und Digitalität weiter verschränken, vermutlich vor allem mit dem Gebiet der künstlichen Intelligenz. Damit Provenienzforschung auch einen Nutzen von digitalen Methoden hat, müssen Provenienzforschende an ihrer Entwicklung Interesse zeigen und daran teilnehmen.
Bibliografie
- Bianca Bocatius: Museale Vermittlung mit Social Media. Theorie – Praxis – Perspektiven. Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf (2015).
- Kathryn Brown (Hg.): The Routledge Companion to Digital Humanities and Art History. London, New York (2020). https://doi.org/10.4324/9780429505188.
- Vincent Christlein: Handwriting Analysis with Focus on Writer Identification and Writer Retrieval. Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (2019). https://opus4.kobv.de/opus4-fau/frontdoor/index/index/year/2019/docId/10952, <04.07.2023>.
- Damon Crockett: Direct Visualization Techniques for the Analysis of Image Data: The Slice of Histogram and the Growing Entourage Plot. International Journal for Digital Art History, No. 2 (2016). https://doi.org/10.11588/dah.2016.2.33529.
- Petra Grimm / Hans Krah: Privatsphäre. In: Jessica Heesen (Hg.): Handbuch Medien- und Informationsethik. Stuttgart (2016), 178-185.
- Eren Gultepe et al.: Predicting and grouping digitized paintings by style using unsupervised feature learning. Journal of Cultural Heritage, Vol. 31 (2018), 13-23. https://doi.org/10.1016/j.culher.2017.11.008.
- Dorothee Haffner: Provenienzforschung digital vernetzt. Ergebnisse sichtbar machen. In: Museumskunde, Band 84 (2019), 90-98. https://www.museumsbund.de/wp-content/uploads/2022/07/museumskunde-2019-1-online.pdf, <16.04.2023>.
- Aaron Hertzmann: Can Computers Create Art? Arts 7, Nr. 2:18 (2018). https://doi.org/10.3390/arts7020018.
- Meike Hopp: Provenienzrecherche und digitale Forschungsinfrastrukturen in Deutschland: Tendenzen, Desiderate, Bedürfnisse. In: Eva Blimlinger / Heinz Schödl (Hg.): …(k)ein Ende in Sicht. 20 Jahre Kunstrückgabegesetz in Österreich, Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung, Band 8, Wien (2018), 42. https://doi.org/10.7767/9783205201274.37.
- Stefka Hristova: Images as Data: Cultural Analytics and Aby Warburg’s Mnemosyne. International Journal for Digital Art History, No. 2 (2016). https://doi.org/10.11588/dah.2016.2.23489.
- Fotis Jannidis, Hubertus Kohle, Malte Rehbein (Hg.): Digital Humanities. Eine Einführung. Stuttgart (2017).
- Diana Kim et al.: Formal Analysis of Art: Proxy Learning of Visual Concepts from Style Through Language Models, arXiv (2022). https://arxiv.org/abs/2201.01819, <04.07.2023>.
- Harald Klinke: The Digital Transformation of Art History. In: Kathryn Brown (Hg.): The Routledge Companion to Digital Humanities and Art History. London, New York (2020), 32-42. https://doi.org/10.4324/9780429505188
- Prathmesh Madhu et al.: Understanding Compositional Structures in Art Historical Images Using Pose and Gaze Priors: Towards Scene Understanding in Digital Art History. European Conference on Computer Vision (2020), 109-125. https://doi.org/10.1007/978-3-030-66096-3_9.
- Waltraud von Pippich: Rot rechnen. In: Constanze Baum / Thomas Stäcker: Grenzen und Möglichkeiten der Digital Humanities, Sonderband der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften (2015). http://dx.doi.org/10.17175/sb001_016.
- Robin Rombach et al.: High-resolution image synthesis with latent diffusion models. In Proceedings of the IEEE/CVF conference on computer vision and pattern recognition (2022), 10684-10695. https://openaccess.thecvf.com/content/CVPR2022/html/Rombach_High-Resolution_Image_Synthesis_With_Latent_Diffusion_Models_CVPR_2022_paper.html, <04.07.2023>.
- Robin Rombach et al.: Text-Guided Synthesis of Artistic Images with Retrieval-Augmented Diffusion Models. arXiv (2022). https://doi.org/10.48550/arXiv.2207.13038.
- Lynn Rother, Fabio Mariani, Max Koss: Hidden Value: Provenance as a Source for Economic and Social History. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Vol. 64, No. 1 (2023), 111-142. https://doi.org/10.1515/jbwg-2023-0005.
- Maximilian Schich et al.: A network framework of cultural history. Science 345 (2014), 558-562. https://doi.org/10.1126/science.1240064.
- Christof Schöch: Topic Modeling Genre: An Exploration of French Classical and Enlightenment Drama, Digital Humanities Quarterly, Vol. 11, No. 2 (2017). https://www.digitalhumanities.org/dhq/vol/11/2/000291/000291.html, <15.07.2023>.
- J. Ignacio Toledo et al.: Handwriting Recognition by Attribute Embedding and Recurrent Neural Networks. 14th IAPR International Conference on Document Analysis and Recognition (ICDAR), Kyoto, Japan (2017), 1038-1043. DOI: 10.1109/ICDAR.2017.172.
- Nikolai Ufer et al.: Large-scale interactive retrieval in art collections using multi-style feature aggregation. Plos One, 16(11), e0259718 (2021). https://doi.org/10.1371/journal.pone.0259718.
Verzeichnis der Onlinequellen
- https://www.arthistoricum.net/themen/portale/german-sales, <16.04.2023>.
- https://www.pinakothek.de/forschung/provenienzforschung, <04.05.2023>.
- https://www.staatsgalerie.de/besuch/vermittlungsangebote/fuer-neugierige/raum-14.html, <04.05.2023>.
- https://markk-hamburg.de/digital-benin/, <17.06.2023>.
- https://provenance.hypotheses.org, <23.06.2023>.
- https://www.modernmigrants.art, <23.06.2023>.
- https://openai.com/dall-e-2, <15.06.2023>.
- https://www.dhm.de/datenbank/ccp/dhm_ccp.php?seite=9, <29.04.2023>.
- http://boehler.zikg.eu, <14.07.2023>.
- www.geschkult.fu-berlin.de/e/db_entart_kunst/datenbank, <29.04.2023>.
- https://vgprovenienzforschung.volkskundemuseum.at/de/home/, <04.05.2023>.
- https://arthunters.staatsgalerie.de, <04.05.2023>.
- https://twitter.com/staedelmuseum?s=20, <02.05.2023>.
- https://www.instagram.com/staedelmuseum/, <03.05.2023>.
- https://digitalbenin.org, <17.06.2023>.
- https://digitalbenin.org/eyo-oto, <17.06.2023>.
- https://editionhansposse.gnm.de, <04.07.2023>.
Mit Autor*in
- Deutsches Zentrum Kulturgutverluste: Call for Papers zur Jahrestagung 2024 „Fotografie und Provenienzforschung“ (Arbeitstitel). https://www.kulturgutverluste.de/Content/02_Aktuelles/DE/Meldungen/2023/05_Mai/2023-05-02_CallforPapers_Konferenz2024.html, <19.07.2023>.
- Silvia Faulstich: Museum4punkt0 – digitale Formate für Museen (17.06.2019). https://www.wissenschaftskommunikation.de/museum4punkt0-digitale-formate-fuer-museen-27197/, <04.05.2023>.
- Fraunhofer IPK: Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – gefunden!, FUTUR, Nr. 2 (2021). https://www.ipk.fraunhofer.de/de/medien/futur/futur-2021-2/zum-ersten-zum-zweiten-zum-dritten-gefunden.html, <04.07.2023>.
- Susanne Hafner, Pamela Rohde: Über Uns. https://blog.staedelmuseum.de/ueber-uns/, <15.06.2023>.
- Matthew Maganga: The AI Image Generator: The Limits of the Algorithm and Human Biases. ArchDaily (22.01.2023). https://www.archdaily.com/992012/the-ai-image-generator-the-limits-of-the-algorithm-and-human-biases, <16.06.2023>.
- Maria Raid et al.: Ein Museum – ein Objekt – eine Erzählung. https://vgprovenienzforschung.volkskundemuseum.at/de/einleitung/einleitung-weiter/ , <04.05.2023>.
- Susanne Schreiber: Datenbank „Digital Benin“ freigeschaltet – Ein Wissensspeicher über die Kunstschätze des Königreichs. Handelsblatt (10.11.2022). https://www.handelsblatt.com/arts_und_style/kunstmarkt/neue-plattform-datenbank-digital-benin-freigeschaltet-ein-wissensspeicher-ueber-die-kunstschaetze-des-koenigreichs/28799148.html, <17.06.2023>.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
retour (7. August 2023). Wie hat sich Provenienzforschung durch Digitalität verändert? RETOUR. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tohp
Eine Antwort auf „Wie hat sich Provenienzforschung durch Digitalität verändert?“