Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliothekarische Provenienzforschung in Deutschland, an der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und der kolossale Detlef Bockenkamm

von Sebastian Finsterwalder

In Bibliotheken auf der ganzen Welt, insbesondere jedoch in Deutschland, befinden sich noch heute Millionen Bücher, die ihren vormaligen Eigentümern in der Zeit des Nationalsozialismus geraubt worden sind.1 Diese Tatsache ist in der öffentlichen Wahrnehmung noch immer nicht sehr präsent. Auf die beiden Schlagworte ‚Nazis‘ und ‚Bücher‘ sind es zunächst die propagandistischen Bücherverbrennungen, die einem einfallen. Möglicherweise erinnert man sich auch der umfassenden Zensur anhand sogenannter schwarzer Listen, die insbesondere in öffentlichen Bibliotheken in Deutschland vollstreckt wurde. Dennoch gibt es heute insbesondere in Deutschland und Österreich zahlreiche Spezialist:innen, die an Bibliotheken die Herkunft (Provenienz) von Beständen erforschen, um geraubte Bücher zu identifizieren, ihre Geschichte und die ihrer vormaligen Eigentümer:innen sichtbar zu machen und das Raubgut wo möglich auf irgendeine Weise zurückzugeben.

Bibliothekarische Provenienzforschung ist im Grunde kein besonders neues Feld. Die Herkunft von Büchern, deren Zwischenbesitzer:innen und die Spuren, die diese anhand von Exlibris, Widmungen, Annotationen etc. hinterlassen haben, beschäftigen Bibliothekar:innen schon seit langer Zeit. Bis in die späten 1990er Jahre war das Interesse an der Provenienz eines Buches allerdings vor allem sogenannten bedeutenden Persönlichkeiten und Institutionen vorbehalten, und in der Regel spielte die Provenienz bis dahin auch keine Rolle bezüglich der aktuellen Besitzverhältnisse.

Dies änderte sich nach der Washington Conference on Holocaust Era Assets 1998 und den dort verschriftlichten Washington Conference Principles on Nazi-Confiscated Art, besser bekannt als Washington Principles. Die elf darin gefassten Grundsätze zu Themen wie Restitution von geraubten Kulturgütern, Veröffentlichung von Forschungsergebnissen oder Zugänglichmachung von Archiven bilden, auch wenn sie juristisch nicht bindend sind, bis heute die Grundlage für Provenienzforschungsprojekte an Kultureinrichtungen weltweit. Zumindest sofern diese im Nationalsozialismus geraubte Objekte in ihren Beständen mit dem Ziel der Restitution (bzw. einer adäquaten anderen „gerechten und fairen Lösung“) identifizieren wollen.

Dass auch Bibliotheken vom nationalsozialistischen Kulturgutraub profitierten (bzw. noch immer profitieren) war nach Ende des Zweiten Weltkriegs durchaus bekannt. Der Verschleppung von Millionen Büchern aus jüdischen Einrichtungen, Freimaurerlogen, Klöstern, von sozialistischen und kommunistischen Parteien und Organisationen oder auch aus Privathaushalten als Teil des nach der Deportation und Ermordung der Eigentümer:innen zu ‚verwertenden‘ Hausrats, folgte ein gigantisches Kulturrestitutionsprojekt. In Offenbach bei Frankfurt am Main richtete die U.S. Army in einem Gebäude der I.G. Farben das Offenbach Archival Depot (OAD) ein. Bis 1949 wurden hier 4 Millionen von NS-Organisationen wie dem Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg oder dem Reichssicherheitshauptamt geraubte Bücher zentral gesammelt. Wenn identifizierbar, wurden die Bücher zurückgegeben, i.d.R. an die Herkunftsländer. Bis 1949 restituierten die Amerikaner so mehr als 3 Millionen Objekte.2

Danach wurden die im Nationalsozialismus geraubten Bücher bis zur Fassung der Washington Principles jahrzehntelang ignoriert. Selbstverständlich umfassten die im OAD bearbeiteten Objekte nicht die Bestände von deutschen Bibliotheken oder Buchhandlungen, die sich vor 1945 das Raubgut einverleibt hatten. Erst nach Jahrzehnten, in denen die vormaligen Büchersammlungen weiter als ohnehin schon geschehen zerpflückt, verschoben und teilweise makuliert werden, begannen nach 1998 Bibliotheken peu a peu mit der Suche nach dem Raubgut im eigenen Bestand.3

Fast immer wurde und wird dabei der Umfang der zu untersuchenden Bestände ebenso zu klein geschätzt wie der Aufwand, der zu leisten ist, um ein vor Jahrzehnten geraubtes Buch eindeutig den Vorbesitzer:innen zuzuordnen und ggf. die Verlustumstände nachzuzeichnen. Bis heute sind es hauptsächlich wissenschaftliche Bibliotheken, die solche Provenienzforschung durchführen. Dennoch betreiben mehr als zwanzig Jahre nach Fassung der Washington Principles fast alle größeren Bibliotheken in Deutschland und Österreich Provenienzforschung, oder taten dies in jüngerer Vergangenheit, zumindest zeitweise als drittmittelfinanziertes Projekt.

Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist eine dieser Bibliotheken. Gegründet 1995 durch den Zusammenschluss der beiden großen öffentlichen Bibliotheken im ehemaligen West- bzw. Ostberlin, der Amerika-Gedenkbibliothek und der Berliner Stadtbibliothek (BStB), ist sie die größte öffentliche Bibliothek Deutschlands. Als eine der wenigen Kultureinrichtungen des Landes betreibt sie heute Provenienzforschung mit dem Ziel der Restitution als reguläres, unbefristetes Arbeitsfeld, und nicht (mehr) nur als kurzfristiges Projekt. Die Ergebnisse der Forschung werden öffentlich zugänglich in der Datenbank Looted Cultural Assets4 dokumentiert, in die auch weitere Bibliotheken ihre Forschungsergebnisse in Form von Exemplardatensätzen, Provenienzmerkmalen und Personendaten einspielen.5 Viele der teilnehmenden Bibliotheken erforschen allerdings weiterhin drittmittelbedingt nur kurzfristig die Herkunft ihrer Bestände, doch durch die Datenbank sind zumindest die generierten Forschungsergebnisse nach Projektende weiter zugänglich.

Die fehlende Wahrnehmung der Provenienzforschung als dauerhafte Aufgabe von Bibliotheken und Kultureinrichtungen allgemein ist eines der größten Probleme, vor dem der Forschungszweig seit Jahren steht. Zwar wird die Wichtigkeit der Aufgabe, entzogene Kulturgüter zu erforschen und zurückzugeben, gerne betont, die tatsächliche Anerkennung als bedeutendes Forschungsfeld steht in der Praxis allerdings einer auf Kurzfristigkeit ausgelegten Förderstruktur gegenüber, insbesondere in Deutschland. Über das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste, eine aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien finanzierte Stiftung, erhalten u.a. Museen und Bibliotheken auf Antrag befristet Fördergelder für Provenienzforschung. Auf diesem Weg entstehen zwar seit Jahren an relativ vielen unterschiedlichen Einrichtungen befristete Stellen für Forscher:innen, doch nachhaltig und dem Volumen der Aufgabe angemessen ist dieses Vorgehen keinesfalls. Die Befristung der Forschung auf in der Regel zwei bis drei Jahre pro Projekt hat zu einem nomadischen Umherziehen der relativ wenigen Fachleute für Provenienzforschung geführt, die sich permanent in wechselnden prekären Anstellungsverhältnissen wiederfinden. Damit einher geht eine laufende Migration des erlangten Wissens, oft sogar dessen kompletter Verlust, etwa wenn Forscher:innen nach einigen Runden aus diesem Stellenkarussell aussteigen, um sich anderweitig zu orientieren.

Einer der Hauptgründe für diese Situation ist, dass zum einen die Masse der zu überprüfenden Objekte oft immer noch signifikant unterschätzt wird, genau wie die Langwierigkeit der zu leistenden Recherche und Forschung. Als Beispiel hierfür sei hier die Rückgabe von 14 Büchern und Exlibris der in Berlin als Jüdisch verfolgten Familie Mühsam durch die ZLB genannt: Seit mindestens 2010 war die Provenienz dieser Objekte bekannt und auch öffentlich dokumentiert. Dass es sich um geraubte Bücher handeln musste, war anhand von Zugangsinformationen eindeutig belegt. Die Verfolgungsschicksale von Ernst Mühsam, der 1941 im Ghetto Riga ermordet wurde, und seiner Schwester Charlotte Mühsam, die den Holocaust in Italien überlebte, konnten jedoch erst 2021 abschließend erforscht und daraufhin Kontakt zu den Erb:innen gesucht werden.6 So etwas ist mit Projekten, die nur ein paar Jahre laufen und deren Arbeit nicht fortgeführt wird, nicht möglich.

Durch die über Jahre aufgebaute Routine und den mittlerweile beachtlich großen Datenbestand (in der kooperativen Datenbank sind Stand Januar 2023 Daten zu über 13.000 Personen und/oder Körperschaften verzeichnet) der zur Verfügung steht, ist die Rückgabe von Büchern erfreulicherweise eine reguläre Aufgabe der ZLB geworden. Derzeit restituieren wir alle paar Wochen ein oder mehrere Objekte. Seit 2002 wurden von der ZLB schon mehr als 1.000 Bücher an knapp 200 unterschiedliche Restitutionsempfänger:innen zurückgegeben. Wie relevant die tatsächliche physische Übergabe von Büchern übrigens völlig ungeachtet ihrer monetären Wertigkeit, ihres Inhalts oder ihrer Sprache ist, erleben wir Forscher:innen bei jeder Rückgabe neu.

Ebenfalls 2021 hatte ich zum besseren Verständnis der Familienverhältnisse online einen Stammbaum angelegt. In einem medizinischen Fachbuch über Ohrenkrankheiten aus dem alten Hauptbestand der BStB hatten wir einen Stempel gefunden: “Dr. Chraplewski pr. Arzt Wriezen, Markt 20 Fernsprecher 162”. Durch die Angabe des Berufes und der Adresse konnte relativ schnell und eindeutig der Arzt Willi Feibusch Chraplewski als vormaliger Eigentümer des Buches identifiziert werden. Weitere Informationen zu ihm und seiner Familie erlangten wir über diverse Datenbanken, Gedenkbücher und die Einsicht in Wiedergutmachungs- und Entschädigungsakten:

Willi Chraplewski wurde am 15. August 1887 in Gnesen (heute Gniezno) bei Posen als Sohn des Glasers Josef Chraplewski und von Johanna Feibusch geboren. Er studierte von 1906 bis 1912 Medizin an der Universität Berlin und praktizierte danach zunächst in Wriezen an der Oder. 1913 heiratete er in Berlin die am 16. Januar 1890 ebendort geborene Lucie Hornung, eine Tochter des Kaufmanns Salomon Hornung und von Cäcilie Fried. Im gleichen Jahr am 9. Dezember wurde Ilse Hannah Magdalene Chraplewski als erstes Kind der beiden in Wriezen geboren. Am Ersten Weltkrieg nahm Willi Chraplewski als Zivilarzt teil. Nach Kriegsende zog er mit seiner Familie nach Berlin in die Wrangelstraße 21 und eröffnete eine Praxis. Am 7. November 1920 wurde die zweite Tochter, Susan „Susi“ Chraplewski. geboren. Ilse Chraplewski machte 1932 in Berlin das Abitur und immatrikulierte sich noch im gleichen Jahr an der Universität Berlin. Sie studierte Zeitungswissenschaften.

Ab 1933 wurde die Familie Chraplewski in Deutschland als jüdisch verfolgt. So wurde die Tochter Ilse vom Studium ausgeschlossen und dem Vater Willi 1938 die Kassenzulassung entzogen. Im Sommer 1939 gelang Willi und Lucie Chraplewski die Emigration nach Shanghai. Sie reisten per Schiff ab Neapel auf der S.S. Husimi Maru. Auch in Shanghai versuchte er eine Praxis zu eröffnen, was ihm jedoch nicht gelang. Von schweren Depressionen geplagt beging er 1940 oder 1941 einen Selbstmordversuch, der nur knapp misslang. Kurz darauf wurden die Chraplewskis gezwungen, im Shanghaier Ghetto in Hongkou zu leben. Willis Gesundheitszustand verschlechterte sich weiter, auch aufgrund der hygienisch katastrophalen Bedingungen im Ghetto und der schlechten Ernährungsversorgung. Er starb am 25. April 1944 im Shanghaier Ghetto. Auch Lucie Chraplewskis Gesundheit wurde durch den Aufenthalt im Ghetto schwer angegriffen. Sie erkrankte an Amöbenruhr und Meningitis, magerte stark ab und erhielt keine adäquate medizinische Versorgung. Sie starb am 16. August 1944, ebenfalls im Shanghaier Ghetto.

Passagierinformationen der SS Husimi Maru, 1939. LABO Nr. 337.257, Dr. Chraplewski, Feibusch
Passagierinformationen der SS Husimi Maru, 1939. LABO Nr. 337.257, Dr. Chraplewski, Feibusch

Susi Chraplewski war bereits vor 1940 die Flucht nach England gelungen. Sie heiratete dort im April 1945 Alfred C. Daniels. Über ihren weiteren Lebensweg ist bislang nichts bekannt.

Ilse Chraplewski hatte im Januar 1939 in Berlin den aus Posen stammenden Prokuristen Fritz Sommerfeld geheiratet. Gemeinsam mit ihm und dessen 1935 geborenen Tochter Ruth Gabriele, aus seiner ersten Ehe mit der früh verstorbenen Charlotte Lilli Else Melzer (1901-1936), emigrierte Ilse 1940 ebenfalls nach Shanghai. Da der Seeweg bereits abgeschnitten war, flüchteten sie mit der Transsibirischen Eisenbahn. Die Familie überlebte nicht nur den Holocaust, sondern auch das Ghetto in Shanghai.

Die Ehe hatte nicht lange Bestand. 1944 ließen sich Ilse und Fritz Sommerfeld in Shanghai scheiden. Fritz Sommerfeld zog mit seiner Tochter 1949 nach Tel Aviv. Beide waren gesundheitlich schwer angegriffen, Fritz durch das Leben im Ghetto und Ruth durch die schlechte medizinische Versorgung – sie war zuckerkrank. Auch aus wirtschaftlichen Zwängen zogen Fritz und Ruth Sommerfeld 1957 wieder nach Berlin. Fritz Sommerfeld eröffnete hier das Reisebüro „Passagebüro Cosmopolit“ in der Brandenburgischen Straße 39. Er starb am 6. Februar 1975 in Berlin. Ruth heiratete 1958 in Berlin, auch über ihren weiteren Lebensweg ist nichts bekannt.

Ilse Chraplewski heiratete 1945 in Shanghai den aus Bernstein (heute Pełczyce) stammenden Werner Adolf Haase, mit dem sie zwei Jahre später einen Sohn hatte. Die Familie Haase zog 1948 in die USA. Sie lebten lange in Detroit, später in Denver. Werner Haase starb dort 1988. Ilse Haase geb. Chraplewski folgte ihm 2008.

Noch während die Recherchen zu den oben nachgezeichneten Lebenswegen und Schicksalen liefen, erhielten wir eine E-Mail. Ein Enkel von Ilse Haase aus den USA war bei eigenen Recherchen online über den Stammbaum gestolpert. Er wunderte sich zum einen über das Interesse, das irgendjemand für seine Familie zu haben schien, zum anderen über einige ihm bislang unbekannte Hintergründe – wie die Existenz von Willi Chraplewski, die erste Ehe seiner Großmutter sowie die Tatsache, dass er der Nachfahre von Holocaustüberlebenden war. Werner und Ilse Haase hatten diesen Teil ihrer Lebensgeschichte ihren Kindern nie erzählt. Durch die Rückgabe des Buches von Willi Chraplewski kam nun die zweite und dritte Generation dieser Familie zum ersten Mal mit diesem Hintergrund in Kontakt, und die Reaktion war eine von überwältigender Offenheit und enormem Interesse. Bei einem Treffen mit uns in Berlin 2022 erinnerte sich ein Sohn, dass er als Kind seine Mutter im Schlaf Deutsch (das er nur erkannte, aber nicht verstand) hatte sprechen hören. Darauf angesprochen behauptete sie nachdrücklich, sie spreche kein Deutsch und er müsse sich selbstverständlich täuschen. Laut der Schilderung des Sohnes sprach sie ansonsten ausschließlich ein völlig akzentfreies American English.

Dieses Beispiel zeigt deutlich, dass es bei der Rückgabe geraubter Bücher um deutlich mehr geht, als das Objekt an sich. Mit ihm werden Erinnerungen, Familiengeschichte, Identität restituiert. Dennoch ist das haptisch greifbare Ding für diesen Akt unersetzlich, weil es die ansonsten in der Regel nur in geschriebenen Dokumenten überlieferten Geschichten auf eine Art real werden lässt, wie dies durch bloße schriftliche oder mündliche Überlieferung so nicht möglich wäre.

Die Rückgabe ist darum seit Anbeginn der Auseinandersetzung mit dem Thema Raubgut die immer präferierte Lösung für die Provenienzforschung der ZLB. Dass dies so ist, hat auch sehr viel mit der Person zu tun, die um das Jahr 2000 die ersten Forschungen an der Bibliothek anstellte, und zwar der am 8. Mai 2022 in Berlin verstorbene Detlef Bockenkamm.

Provenienzforschung wird in den Medien häufig auf eine Art Detektivarbeit reduziert. Auch wenn die Untersuchung von Provenienzspuren dieses Klischee bedienen mag, verkennt ein solcher Vergleich doch, dass diese Arbeit in erster Linie die Organisation diverser Daten, Netzwerkarbeit und Teamwork verlangt.7 Nichtsdestotrotz ist es im Falle der ZLB ausschließlich auf Detlef zurückzuführen, dass diese Arbeit getan wird, und sich die Bibliothek mit ihrer Geschichte und ihrer Rolle als Profiteurin des nationalsozialistischen Kulturgutraubs befasst. Auch dass wir die physische Rückgabe der Bücher immer als favorisierte Option, etwa gegenüber einem Rückankauf, verfolgen, geht auf ihn zurück.

Über die Jahre vor meiner Zusammenarbeit mit Detlef sind mir nur relativ wenige Details und Anekdoten bekannt, er redete nicht sehr viel, besonders nicht über sich selbst. Als jüngster von drei Brüdern wurde er am 4. Oktober 1963 geboren und wuchs im brandenburgischen Diensdorf, wenige Kilometer vor Berlin entfernt, auf. In seiner Jugend war er Schlagzeuger in einer Punkband mit dem Namen „Frigide“. Er hat den Wehrdienst in der DDR soweit möglich verweigert und war sog. Spatensoldat. Vor seiner Anstellung in der Bibliothek arbeitete er, der eigentlich Schlosser gelernt hatte, als Pförtner an einem Berliner Theater.

Als ich Detlef 2006 zu Beginn meiner Lehrjahre in der ZLB kennenlernte, war er bereits als die Person im Haus bekannt, die sich mit der sehr komplexen Geschichte der Bibliotheksbestände am besten auskannte. Die Provenienzforschung war zu diesem Zeitpunkt für ihn schon ein Thema: 2002 hatte Detlef anhand von Stempeln des Karl-Marx-Hauses Trier geraubte Bücher in den Beständen der BStB identifiziert. Detlef wusste, dass die Bibliothek des Karl-Marx-Hauses 1932/33 in Berlin neu aufgebaut und direkt nach der Machtübertragung an die Nationalsozialisten beschlagnahmt worden war. Er initiierte noch im gleichen Jahr eine Rückgabe von 75 Büchern dieser Provenienz an die Friedrich-Ebert-Stiftung und forschte seitdem neben seinen eigentlichen Aufgaben nach Raubgut im hauseigenen Bestand. Seine Initiative trug sehr bald Früchte – Nachweise für eine aktive Rolle der BStB am nationalsozialistischen Bücherraub waren durchaus vorhanden, sofern man sich einmal die Mühe machte, genau hinzusehen.

Während eines ersten kleinen Forschungsprojekts, das durch die Entdeckung der Bücher des Karl-Marx-Hauses möglich geworden war, konnte Detlef ein bis dato fälschlich einer als verschollen geltenden Sammlung zugeschriebenes Zugangsbuch von 1943 bis 1945 endlich korrekt zuordnen. In diesem war nicht, wie zuvor angenommen, die Sammlung des Ethnographen Fedor Jagor (1816 – 1900) verzeichnet. Es enthielt stattdessen Bücher, die die BStB 1943 von der Stadt Berlin angekauft hatte und die sämtlich aus den letzten Wohnungen von als Jüd:innen verfolgten und deportierten Berliner:innen stammten. Dies belegt ein Schriftwechsel zwischen der Bibliothek und der Stadt, der im Zuge der Recherchen im eigenen Aktenbestand der Bibliothek zum Vorschein kam. Knapp 2.000 Titel sind in dem Zugangsbuch verzeichnet, etwa 1.500 davon konnten bislang im Bestand identifiziert werden. Die Recherche nach den vormaligen Eigentümer:innen der Bücher dauert noch immer an. Auch die oben genannten, 2021 restituierten Bücher der Familie Mühsam sind zum größten Teil in diesem Zugangsbuch verzeichnet.

Eine weitere Quelle für Personenrecherchen öffnete Detlef, als er sich mit der Exlibris-Sammlung der BStB beschäftigte. Die zum damaligen Zeitpunkt etwa 500 Exlibris umfassende Sammlung war eher nebenbei von Mitarbeiter:innen der BStB aufgebaut worden, in der Regel wurden die Exlibris dabei Büchern aus dem eigenen Bestand entnommen. Bei der Recherche nach den Vorbesitzer:innen gelangte Detlef, wie er selbst es ausdrückte, „ständig nach Auschwitz“. Der Umfang der geraubten Bücher im Bibliotheksbestand war schon damals schwer zu fassen – und ist es auch heute noch nicht. Aktuell gehen wir von einem zu überprüfenden Altbestand von etwa 1,1 Millionen Bänden aus, der überprüft werden muss.8 Wie groß der Anteil geraubter Bücher daran ist, wird sich nie mit Sicherheit sagen lassen, da nur ein relativ kleiner Teil, ich schätze etwa 20 Prozent, identifizierbare Provenienzspuren von Vorbesitzer:innen enthält.

Von 2006 bis 2008 absolvierte Detlef ein postgraduales Studium zum Papierkurator an der Universität Basel. Seine Diplomarbeit mit dem Titel „Ausgelöscht und ausradiert – Raubgutsuche in den Beständen der Berliner Stadtbibliothek an der Zentral- und Landesbibliothek Berlin“ befasste sich eingehend mit den geraubten Büchern und wurde 2008 unter einem anderen Titel („Geraubt. Die Bücher der Berliner Juden“) auch als Buch veröffentlicht. Eine daraufhin veröffentlichte Story im Spiegel9 führte zu einem Wunder. Eine in dem Artikel zitierte Widmung aus einem der geraubten Bücher führte dazu, dass ein 1943 geraubtes Buch an seinen Eigentümer zurückgegeben werden konnte. Der 1928 in Berlin geborene Wolfgang Lachmann hatte den Band 1937 als Chanukkageschenk erhalten. 1942 wurde er mit seiner Großmutter ins Ghetto Riga verschleppt. Als einer der wenigen überlebte er und wurde 1945 in Bergen-Belsen befreit. 1946 emigrierte er in die USA und begann ein neues Leben. Mehr als 60 Jahre später erhielt er, nachdem er auf den Artikel hingewiesen worden war, eines seiner Bücher zurück. Diese Tat schätze Lachmann so hoch, dass er daraufhin nach Berlin reiste, unsere Bibliothek besuchte und in unserer Kinder- und Jugendbibliothek einer Schulklasse aus seinem Leben erzählte. Als Detlef ihm unsere Arbeit erklärte und zeigte, wie ausradierte Provenienzmerkmale mit der Hilfe von Schwarzlicht besser lesbar werden, kommentierte Lachmann das immerzu mit einem lauten „kolossal!“.

1m³ Buch in der Ausstellung "Geraubt. die Bücher der Berliner Juden.", 2008.
1m³ Buch in der Ausstellung “Geraubt. die Bücher der Berliner Juden.”, 2008.

Im gleichen Jahr kuratierte Detlef die erste Ausstellung zum Thema NS-Raubgut in der ZLB. Im Zentrum der Ausstellung stand ein Kubus mit einem Meter Kantenlänge aus Plexiglas, gefüllt mit alten Büchern – ein Kubikmeter Buch. Der angeschriebene Text informierte, dass die von der BStB 1943 von der Stadt angekauften geraubten Bücher 53 solcher Kuben füllen würden. Neben Tafeln mit Widmungen, Autogrammen und Stempeln und soweit recherchierbar den Lebensgeschichten der vormaligen Eigentümer:innen baute er eine Regalwand ins Foyer der Bibliothek, gefüllt mit geraubten Büchern, die keinerlei Spuren enthielten. Diese Regale waren offen zugänglich, die Besucher:innen mussten die Bücher anfassen und darin blättern können. Es kam kein Buch zu Schaden oder wurde gar entwendet, durch die Offenheit aber war ein viel intimerer Zugang zu den zu Ausstellungsobjekten gewordenen Büchern möglich, als wenn sie hinter Glas gestanden hätten. Dieses kleine Detail zeigt viel von Detlefs Liebe für Bücher, sein Verständnis, dass das Geräusch des Blätterns, das Spüren des Gewichts eines Buches, sein Geruch, die Textur des Papiers etc. ein ganz essentieller Teil einer sinnlichen Erfahrung sind. Diese Haltung lässt verstehen, warum ihm die wirkliche physische Rückgabe der geraubten Bücher immer ein so wichtiges Anliegen war. Dass jede Rückgabe, die wir bisher durchführen konnten, genauso wie jede zukünftige auf Detlef Bockenkamm zurückgeht, auch daran gilt es zu erinnern.

Ich habe es mir schon vor einiger Zeit angewöhnt, die Bücher, zu denen ich gerade recherchiere, im Büro hinter mir zu stapeln, mit kleinen Namensschildern der Verfolgten, denen die jeweiligen Bücher gehört hatten. Diese Namen im Rücken geben mir einen gewissen Antrieb. Als er das sah, gab mir Detlef ein Buch, das ein Etikett enthielt: „V. Religionsschule der jüdischen Gemeinde. Adele Hoffnung Schülerin der IIIb Klasse erhält diese Prämie für Fleiss und Wohlverhalten. Berlin, den 30. März 1914 […]“.

Das Etikett im Buch von Adele Gappe geb. Hoffnung
Das Etikett im Buch von Adele Gappe geb. Hoffnung

Adele Hoffnung wurde am 3. Juni 1901 in Berlin geboren. Sie war die zweitälteste Tochter von Samuel Hoffnung und Dorothea Tischler. 1923 heiratete sie den Kaufmann Max Gappe und zog mit ihm nach Schweidnitz in Niederschlesien. Dort arbeitete Adele Gappe als Buchhalterin und begann eine Ausbildung an der Volksschule. Adele und Max Gappe hatten zwei Töchter, die 1924 geborene Ilse und vier Jahre später Ruth.

Max Gappe war 1938 verhaftet worden und zeitweise im Konzentrationslager Buchenwald interniert, wurde jedoch entlassen und konnte 1939 nach Shanghai emigrieren. Seine Versuche, seine Frau und seine beiden Töchter nachzuholen, scheiterten. Adele und Ruth Gappe wurden 1941 ins Ghetto Minsk deportiert und dort ermordet. Ilse Gappe wurde 1942 nach Auschwitz deportiert und ermordet. Wir wissen noch, dass Max Gappe Anfang der 1950er Jahre nach Israel emigrierte, hier aber verliert sich bislang die Spur der Familie.

Warum wollte Detlef, dass ich dieses Buch ins Regal hinter mich lege, wenn wir doch von einer Rückgabe noch so weit entfernt waren, und immer noch sind? „Sebastian, einfach damit da ‚Hoffnung‘ steht.“


Dieser Text entstand als Beitrag für den Konferenzband zur Tagung “Libri in fuga. Leggere e studiare mentre il mondo brucia – Italia, Europa (1939-1945)” der Fondazione Villa Emma (Programm, .pdf), die 2019 in Nonantola stattfand (im Erscheinen).


1 Bibliotheken verwahren natürlich nicht nur Bücher. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, und weil das Buch das in einer Bibliothek in der Regel am häufigsten vorhandene Kulturgut ist, bittet der Autor die Leser:innenschaft innigst, Zeitschriften, Noten, Handschriften, Landkarten, Plakate, Musikalien, Tonträger etc. mitzudenken.

2 Eine ausführliche Darstellung der Tätigkeit des OAD bietet Elisabeth Gallas: „Das Leichenhaus der Bücher“ – Kulturrestitution und jüdisches Geschichtsdenken nach 1945. (Schriften des Simon-Dubnow-Instituts : 19). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013.

3 Unter den ersten Bibliotheken in Deutschland, die sich dies zur Aufgabe machten, waren die Universitätsbibliotheken in Göttingen und Bremen.

5 Aktuelle Kooperationspartner sind die Freie Universität Berlin, das Leo Baeck Institut Jerusalem, die Stadtbibliothek Hannover, die Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, die Humboldt-Universität Berlin, die Deutsche Nationalbibliothek, die Stiftung Topographie des Terrors, die Universitätsbibliothek Potsdam, das Landesarchiv Berlin und die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg.

6 Siehe Sebastian Finsterwalder: Ten years in the making – the restitution of Benno & Martha Mühsam’s books. In: Retour – Freier Blog für Provenienzforschende. (2021). Online: https://retour.hypotheses.org/1367

7 Siehe Meike Hopp: Wir sind mehr als Kunstdetektive! Ein Appell zur Stärkung der Provenienzforschung. In: KM: Das Magazin von Kulturmanagement Network. Nr. 140 (2019), S. 13-20.

8 Diese Zahl beruht auf Schätzungen und ist nur eine Momentaufnahme. 2009 lag dieselbe Schätzung bei 200.000, wenige Jahre später bei 800.000.

9 Michael Sontheimer: Stumme Zeugen. In: Der Spiegel 43/2008, S. 58-60.


Sebastian Finsterwalder ist Provenienzforscher an der Zentral- und Landesbibliothek Berlin.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
retour (6. Oktober 2023). Bibliothekarische Provenienzforschung in Deutschland, an der Zentral- und Landesbibliothek Berlin und der kolossale Detlef Bockenkamm. RETOUR. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tohq


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.