Zum Tag der Provenienzforschung beleuchtet dieser Beitrag Aspekte der Herkunftsgeschichte iranischer Baukeramik anhand eines konkreten Beispiels und zeigt einen Zwischenstand aktueller Recherchen auf.
Die im Folgenden besprochene Lüsterfliese befindet sich heute in der Sammlung des Museums für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin, inventarisiert als I.3899. Das Museum war 1904 als Islamische Abteilung der Königlichen Museen zu Berlin gegründet worden. Friedrich Sarre, zwischen 1921 und 1931 erster Direktor, erwarb die Fliese 1896 in der Kunst- und Antiquitätenhandlung Kelekian in Konstantinopel (heute Istanbul) für seine Privatsammlung. Später schenkte er sie dem Museum.
Ursprünglich gehörte die Fliese zu einem größeren Schriftfries mit einem Koranzitat, der wahrscheinlich die Innenwand eines iranischen Grabpavillons schmückte. Heute sind die Fragmente des Schriftfrieses auf Sammlungen weltweit verteilt. Provenienzrecherchen zu diesem Objekt werfen daher vielseitige Fragen zu Erwerbungswegen und Händler:innennetzwerken zwischen Europa und Iran im 19. und frühen 20. Jahrhundert auf.
Paneele schillernder Lüsterfliesen schmückten oft Wände von Moscheen und anderen monumentalen Bauten in Iran des 13. und 14. Jahrhunderts. Diese Hervorhebung unterstrich den heiligen und bedeutungsvollen Charakter der jeweiligen Stätte. Die hier präsentierte Fliese stammt wahrscheinlich aus dem Grabpavillon des Nur ad-Din ‘Abd as-Samad, führender Scheich eines Sufi-Ordens. Nach ‘Abd as-Samads Tod um 1300 wurde sein Grab in Natanz zur Pilgerstätte.
Die Herstellung von Lüsterkeramik basiert auf einem zeitaufwendigen und kostspieligen Prozess, bei dem der charakteristische Glanz durch eine chemische Reaktion entsteht, die u. a. Metalloxide involviert. Zwischen dem 12. und dem 14. Jahrhundert fungierte die Stadt Kaschan, nahe Natanz, als wichtiges Produktionszentrum für Lüsterkeramik. Womöglich wurden daher sowohl diese Fliese als auch die dazugehörigen Teile des Schriftfrieses in den Werkstätten von Kaschan gefertigt und anschließend zum Verbau nach Natanz transportiert.
Die Lüstertechnik wurde sowohl für Gefäßkeramik als auch für Bauelemente verwendet. Im Falle dieser Fliese liegt eine in Flachrelief gefertigte Inschrift auf einem schillernden Hintergrund von Vögeln und Blattranken. Auffällig ist, dass die Köpfe der Vögel abgeschlagen wurden. Vermutlich geschah dies durch Ikonoklasten, deren orthodoxe Glaubensauffassung die Abbildung von Lebewesen in einem muslimisch-religiösen Kontext nicht erlaubte. Dieses Verbot ist im Koran jedoch so nicht belegt.
Dikran Kelekian, von dem Sarre die Fliese ankaufte, war nicht nur Händler. Er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Kayseri im Osmanischen Reich (heute Türkei) in eine armenische Familie geboren und entwickelte enge, lebenslange Beziehungen zu Iran. Kelekian war selbst Sammler, vor allem persischer Keramik, und Leihgeber verschiedener, für den akademischen Fachbereich der „Islamischen“ Kunst ausschlaggebender Weltausstellungen. Er publizierte und beriet zahlreiche Museen und Privatsammler:innen. Gemeinsam mit seinem Bruder Kevork eröffnete er Galerien in Paris, Istanbul und New York. Von Mozaffar ad-Din Schah wurde Dikran Kelekian mit dem Ehrentitel Khan ausgezeichnet und im Jahr 1902 zum Generalkonsul von Persien in New York ernannt. Mehrere Objekte, die Sarre von Kelekian ankaufte, gelangten durch Sarres Schenkung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Sammlung des Museums für Islamische Kunst in Berlin.
Wie die meisten erhaltenen Fliesen aus Natanz und ähnlichen Baukontexten wurde wohl auch das Berliner Fragment im späten 19. Jahrhundert aus seinem Ursprungskontext entfernt und erreichte so den internationalen Kunstmarkt. Der Bericht des französischen Bevollmächtigten Graf Julien de Rochechouart, der 1862 bis 1863 Iran bereiste, bezeugt, dass ein Großteil der Lüsterverkleidungen in Natanz zu diesem Zeitpunkt noch in situ waren1. Als Sarre 1897 religiöse Bauwerke in Iran besuchte, stellte er jedoch den weitflächigen Abbau der Fliesen fest2 . Gerade einmal drei Jahrzehnte dauerte die Demontage und anschließende Verteilung auf Sammlungen, vornehmlich in Europa und Nordamerika.
Die näheren Umstände der Ausfuhr des hier vorgestellten Schriftfrieses sind nicht abschließend geklärt. Zugehörige Teile befinden sich heute beispielsweise in der Sammlung des Victoria and Albert Museum in London oder des Metropolitan Museum of Art in New York. Dies ist erkennbar an der übereinstimmenden Motivik sowie durch die Inschriftenfragmente, die jeweils Teile desselben Koranverses wiedergeben (Koran 76:10). Durch wen der Schriftfries vor Ort in Iran abgenommen wurde, sowie das Wesen der Verflechtungen zwischen lokalen Agent:innen und internationalen Kunsthändler:innen bleibt ungewiss. Fragen wie diese stehen im Zentrum aktueller und zukünftiger Recherchen, sind allerdings häufig mit einer Vielzahl gesellschaftlicher und methodischer Herausforderungen verbunden: Nicht immer sind Archive erhalten, Dokumente nicht immer zugänglich. Nicht zuletzt aus diesem Grund erscheint ein kollaborativer, sammlungsübergreifender Ansatz in der Provenienzforschung umso wichtiger.
+++ English version +++
On Provenance Research Day 2024, this article examines aspects of provenance of Iranian architectural ceramics based on one specific example, and presents an interim status of current research.
The lustre wall tile discussed in the following text, catalogued as I.3899, today forms part of the collection of the Museum for Islamic Art, Berlin State Museums. The museum was founded in 1904 as the Islamic Department of the Royal Museums of Berlin. Friedrich Sarre, its first director between 1921 and 1931, bought the tile in 1896 from the Kelekian art and antiques gallery in Constantinople (now Istanbul) for his private collection. He later donated it to the museum.
Originally, the tile formed part of a larger frieze with a quotation from the Qur’an, which probably adorned the interior wall of an Iranian burial pavilion. Today, the fragments of the frieze are kept in collections across the world. Provenance research on this object therefore raises relevant questions about acquisition routes and dealer networks between Europe and Iran in the 19th and early 20th centuries.
Panels of iridescent lustre tiles frequently adorned the walls of mosques and other monumental buildings in Iran throughout the 13th and 14th centuries, thus emphasising the respective site’s sacred and significant character. The tile presented here probably comes from the shrine n of Nur ad-Din ‘Abd as-Samad, leading sheikh of a Sufi order. Following ‘Abd as-Samad’s death around the year 1300, his tomb in Natanz became a place of pilgrimage.
The production of lustre ceramics is based on a time-consuming and expensive process, during which the characteristic lustre shine is created by a chemical reaction involving metal oxides, among other ingredients. Between the 12th and 14th centuries, the city of Kashan, near Natanz, was an important production centre for lustre ceramics. It is therefore possible that both this tile and the accompanying parts of the inscription frieze were made in the workshops of Kashan and subsequently transported to Natanz for installation.
Lustre technique was used for the creation of both ceramic vessels and architectural elements. In the case of this tile, an inscription made in bas-relief lies on top of an iridescent background of birds and leafy vines. Strikingly, the heads of the birds have been chipped off. This was presumably done by iconoclasts, whose orthodox beliefs did not permit the depiction of living creatures in a Muslim religious context. However, this prohibition is not documented as such in the Qur’an.
Dikran Kelekian, from whom Sarre bought the tile, was not only an art dealer. In the mid-19th century, he was born into an Armenian family in Kayseri in the Ottoman Empire (today part of Turkey), and developed close, lifelong ties with Iran. Kelekian was himself a collector, especially of Persian ceramics, and a lender to various world exhibitions that would turn out decisive for the development of the academic field of “Islamic” art. Moreover, Kelekian published and advised numerous museums and private collectors. Together with his brother Kevork, he opened galleries in Paris, Istanbul and New York. Mozaffar ad-Din Shah bestowed the honorary title of Khan upon Dikran Kelekian and appointed him Consul General of Persia in New York in 1902. Several objects that Sarre purchased from Kelekian entered the collection of the Museum for Islamic Art through Sarre’s donation in the first half of the 20th century.
Like most of the surviving tiles from Natanz and similar architectural contexts, the Berlin fragment was probably removed from its original location in the late 19th century and subsequently reached the international art market. The report of French minister plenipotentiary Count Julien de Rochechouart, who journeyed across Iran between 1862 and 1863, testifies that most of the lustre wall panels in Natanz were still in situ at the time of his travel1. However, when Sarre visited religious buildings in Iran in 1897, he noted a widespread absence of tiles2. This dismantling and subsequent distribution across collections, primarily in Europe and North America, was completed within a mere three decades.
The exact circumstances surrounding the export of the inscription frieze have not yet been conclusively clarified. Corresponding tiles are now in the collection of the Victoria and Albert Museum in London or the Metropolitan Museum of Art in New York, for example. Their relationship is evidenced by the matching motifs and the inscription fragments, each of which reproduces a small part of the same Qur’anic verse (Qur’an 76:10). The identities of those who dismantled the inscription frieze in Iran, as well as the specific nature of the links between local agents and international art dealers, remains unknown. Questions such as these are at the centre of current and future research, but are often attached to a variety of social and methodological challenges: Archives are not always preserved, documents are not always accessible. For this reason, a collaborative approach to provenance research that spans and involves collections worldwide seems all the more important.
Weiterführende Literatur // Further Reading
Blair, Sheila S. The Ilkhanid Shrine Complex at Natanz. PhD Dissertation. Center for Middle Eastern Studies, Harvard University: Cambridge, 1986.
Grbanovic, Ana Marija und Richard McClary. On the Origins of the Shrine of ‘Abd al-Samad in Natanz: The Case for a Revised Chronology. In: Journal of the Royal Asiatic Society, 32, 3, 2021, S. 501–534.
Kühn, Miriam und Martina Müller-Wiener (Hrsg.). Lüsterkeramik – Schillerndes Geheimnis. Michael Imhof Verlag: Berlin 2022.
Lehmann, Wanda. Persische Lüsterfliesen in der Sammlung des MK&G. Imperiale Infrastrukturen und die Zerstreuung architekturgebundener Objekte. In: Dolezalek, Isabelle et al. (Hrsg.). Sammlungsgeschichten: Islamische Kunst im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (1873–1915). arthistoricum.net-ART-Books: Heidelberg, 2022, S. 107-116.
Masuya, Tomoko. Persian Tiles on European Walls: Collecting Ilkhanid Tiles in Nineteenth-Century Europe. In: Ars Orientalis, Vol. 30, 2000, S. 39–54.
Simpson, Marianna Shreve. “A Gallant Era“: Henry Walters, Islamic Art, and the Kelekian Connection. In: Ars Orientalis, Vol. 30, 2000, S. 91-112.
Sarre, Friedrich. Denkmäler Persischer Baukunst – Geschichtliche Untersuchung und Aufnahme muhammedanischer Backsteinbauten in Vorderasien und Persien (Textband). Wasmuth: Berlin 1910.
1 Masuya, Tomoko. Persian Tiles on European Walls: Collecting Ilkhanid Tiles in Nineteenth-Century Europe. In: Ars Orientalis, Vol. 30, 2000, S. 42.
2 Sarre, Friedrich. Denkmäler Persischer Baukunst – Geschichtliche Untersuchung und Aufnahme muhammedanischer Backsteinbauten in Vorderasien und Persien (Textband). Wasmuth: Berlin 1910, S. 70
Franziska Kabelitz ist Museumsassistentin in Fortbildung am Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin. Sie arbeitet u. a. zu Ankäufen bei Kelekian und ist Co-Kuratorin der Ausstellung (Un)seen Stories, die vom 31. Mai bis zum 25. August 2024 im Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, stattfindet. Die Ausstellung zeigt auch die hier besprochene Fliese.
Franziska Kabelitz is assistant curator at the Museum for Islamic Art, Berlin State Museums. Among other research, she works on acquisitions from Kelekian and is co-curator of the exhibition (Un)seen Stories, which takes place from 31 May to 25 August 2024 at the Kupferstichkabinett, Berlin State Museums. The exhibition will also present tile discussed here.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
retour (10. April 2024). Eine Lüsterfliese in der Sammlung des Museums für Islamische Kunst, Berlin: Erwerbungswege zwischen Deutschland und Iran / A Lustre Tile in the Collection of the Museum for Islamic Art, Berlin: Routes of Acquisition between Germany and Iran. RETOUR. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/w6xn