Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Emanzipiert, gebildet, beraubt“ – Jüdische Frauen im Lichte der NS-Provenienzforschung der Universitätsbibliothek Wien

von Jutta Fuchshuber und Susanne Wicha

Frauenrecht
Da Gott erlaubt, den Mann zu
gebären,
Ließ es sich leider nicht mehr
verwehren;
Doch bleibt sie für diesen Übermut Zeitlebens in des Mannes Hut –
Der einz´ge Zweck in ihrem Recht:
Ist einzig ihr Geschlecht!
Marie Eugenie Delle Grazie, in: Österreichisches Frauenstimmrechtskomitee (Hg.), Das Frauenstimmrecht, Wien 1913, S. 13.

Im Bestand der Universitätsbibliothek Wien wurden im Rahmen der NS-Provenienzforschung[1] Bücher und Fotografien mit Besitzvermerken jüdischer[2] Frauen des Wiener Bildungsbürgertums aufgefunden. In diesem Zusammenhang rückt die Rolle der hier vorgestellten sechs Frauen im Kampf um Gleichstellung der Geschlechter sowie Förderung der Frauenrechte in den Fokus. Alle Protagonistinnen stammen aus liberal orientierten Familien, waren hochgebildet, besuchten Universitäten oder andere Bildungseinrichtungen und setzten sich aktiv für die Gleichberechtigung sowie für das Frauenwahlrecht ein. Sie kämpften für Bildungschancen und soziale Gerechtigkeit in unterschiedlichen Funktionen innerhalb von politischen Parteien, Frauenvereinen und Diskutierclubs. Auch wenn diese Frauen mitunter in unterschiedenen Vereinen aktiv waren, arbeiteten sie über die parteipolitischen und weltanschaulichen Grenzen hinweg gemeinsam an der Gleichberechtigung von Frauen in Literatur, Wissenschaft und Bildung. Die geraubten Bücher und die von ihnen verfassten Schriften legen ein beredtes Zeugnis davon ab. Sie geben Einblick in die Gedankenwelt dieser Frauen und deren Engagement innerhalb der Frauenbewegung im Kampf für Gleichberechtigung.

Besitzvermerke von Elisabeth Luzzatto, Hedwig Kuranda, Helene Rauchberg, Marie Franzos, Therese Rappeport sowie Norbert und Else Ehrlich (Universitätsbibliothek Wien) (©Universitätsbibliothek Wien).
Besitzvermerke von Elisabeth Luzzatto, Hedwig Kuranda, Helene Rauchberg, Marie Franzos, Therese Rappeport sowie Norbert und Else Ehrlich (Universitätsbibliothek Wien) (©Universitätsbibliothek Wien).

Else Ehrlich, née Fränkel[3] (1874–Holocaust), hineingeboren in eine kinderreiche Familie, beschäftigte sie sich früh mit Fragen der Emanzipation und Gleichberechtigung. Als verheiratete Frau und Mutter zweier Töchter nahm sie gemeinsam mit Marie Franzos (1870–1941) 1913 an der „Internationalen Frauenstimmrechtskonferenz“ in Wien teil und engagierte sich zudem auch politisch in der Demokratischen Mittelstandspartei. Ehrlich-Fränkel war Herausgeberin diverser Zeitschriften und setzte sich in mehreren Aufsätzen vehement für mehr Frauenrechte und vor allem gegen das Abtreibungsverbot ein. Gemeinsam mit Gleichgesinnten gründete sie die „Österreichische Frauenorganisation“. Else Ehrlich-Fränkel wurde 1942 vom Jüdischen Altersheim in der Radetzkystraße 5 in das Ghetto Theresienstadt deportiert, wo sie im Holocaust ermordet wurde.

Die Schriftstellerin Marie Franzos[4], sie selbst verwendete auch die im Wienerischen gebräuchliche Koseform Mizi/Mizzi ihres Vornamens, wurde als Tochter eines Advokaten und einer Übersetzerin in Wien geboren, absolvierte die Staatsprüfung in Französisch und erlernte autodidaktisch zusätzlich weitere Sprachen. Sie begann als Übersetzerin zu arbeiten – oft auch unter ihrem Pseudonym Francis Maro. Zudem engagierte sie sich für Frauenrechte und gehörte gemeinsam mit der Gründerin der Frauenbewegung in Österreich Marianne Hainisch (1839–1936) und der Schriftstellerin Rosa Mayreder (1858–1938) der Repräsentationssektion der „Internationalen Frauenstimmrechtskonferenz“ im Juni 1913 in Wien an. Von 1900 bis 1902 war Marie Franzos als Bibliothekarin im „Allgemeinen Österreichischen Frauenverein“ tätig, in welchem auch Elisabeth Luzzatto (1874–1941) aktiv war. Wegen ihrer ausgezeichneten Übersetzungen schwedischer Autorinnen erhielt sie 1933 eine Auszeichnung der Marianne Hainisch-Stiftung. Ob sich Marie Franzos im Jahr 1942 mit 72 Jahren das Leben nahm, nachdem ihr die Ausreise in die Schweiz verweigert worden war, oder doch an Herzversagen verstarb, lässt sich nicht mehr eindeutig nachweisen.

Im Jahr 1905 bildeten bürgerlich-liberale Frauen aus dem Vorstand des „Bundes Österreichischer Frauenvereine“[5] das „Frauenstimmrechtskomitee“ zur Einführung des Frauenwahlrechtes in Österreich, zu dessen Gründerinnen unter anderem auch Elisabeth Luzzatto gehörte. Seit ihrer Jugend zeigte Elisabeth Luzzatto, née Grünbaum[6] Interesse für soziale Probleme und war in der Sozialdemokratischen Partei Österreich aktiv. Als Frau eines aus Italien stammenden, gut situierten Fabriksbesitzers konnte sie sich auch mit drei Kindern ihrer Leidenschaft, der Geschichte der Entwicklung des Sozialismus, widmen. Ihr 1910 erschienenes Hauptwerk „Sozialistische Bewegungen und Systeme“ wurde in mehrere Sprachen übersetzt und als Lehrbuch in verschiedenen europäischen Parteischulen verwendet. Elisabeth Luzzatto gründete 1903 den Frauenverein „Diskutierklub“, der interessierte Frauen rhetorisch und politisch schulte sowie volkswirtschaftlich bildete. Zwei Jahre später erfolgte gemeinsam mit Ernestine Fürth (1877–1946) und Marie Schwarz (1852–1920) die Gründung des „Frauenstimmrechtskomitees“, in dem Marianne Hainisch Vorstandsmitglied war. Zudem war Luzzatto auch Mitglied im „Bund Österreichischer Frauenvereine“ und im „Allgemeinen Österreichischen Frauenverein“, der sich für die staatsbürgerliche Gleichstellung der Frauen und den Zugang zu allen Bildungsstätten und Berufen für Frauen einsetzte. Nach dem „Anschluss“ Österreichs konnte Elisabeth Luzzatto aufgrund ihrer italienischen Staatsbürgerschaft nach Mailand und später weiter nach London flüchten, wo sie im Oktober 1941 starb.

Hedwig Kuranda[7] (1891–1967) war das Enkelkind von Ignaz Kuranda (1811–1848), einem liberalen Politiker, Ehrenbürger von Wien und Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien. Ab 1910 studierte sie an der Universität Wien Botanik sowie Zoologie und promovierte 1915 – ein Jahr nach ihrer Studienkollegin Therese Rappeport (1887–1942). Den im Jahr 1908 gegründeten „Akademischen Frauenverein“ führte Hedwig Kuranda von 1919 bis zur Auflösung 1920 als Präsidentin. Ab 1922 war sie im „Verband der akademischen Frauen Österreichs“ Ausschussmitglied und als Sekretärin ebenda beschäftigt. Als Vorsitzende des Verbandes agierte von 1922 bis 1930 die Anglistin Helene Richter (1861–1942). Hedwig Kuranda nahm regelmäßig an internationalen (Weltbund-)Kongressen der akademischen Frauen teil. Im August 1939 musste sie aus Wien nach Oxford flüchten. Sie überlebte den Holocaust und übersiedelte nach Brüssel, wo sie im November 1967 verstarb.

Um die Jahrhundertwende immigrierte Therese Rappeport[8] (1887–1942) gemeinsam mit ihrer Familie nach Wien und schloss 1914 an der Universität Wien das Studium der Botanik sowie Zoologie ab. Anfänglich unterrichtete sie an einer Mittelschule, ehe sie eine Ausbildung zur Bakteriologin durchlief, um danach an verschiedenen Krankenanstalten – zuletzt auf Java – zu arbeiten. Aus dieser Zeit stammen auch die an der Universität Wien befindlichen Fotografien von Termiten auf Java. Wieder zurück in Wien studierte Therese Rappeport Sprachheilkunde bei Emil Fröschel (1884–1972), der den Begriff der Logopädie entscheidend prägte. Zudem absolvierte sie eine Ausbildung zur Kindergärtnerin und führte anschließend von 1932 bis 1938 einen Kindergarten für sprachentwicklungsverzögerte Kinder. Regelmäßig referierte Rappeport einerseits über Java und andererseits über Störungen bei der Sprachentwicklung im Kindesalter. Nach der 1939 erfolgten Flucht in die Tschechoslowakei versuchte die 52-jährige als Kindermädchen oder Dienstbotin nach England auszuwandern, wurde jedoch 1942 in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert und ermordet.

Als Tochter eines Seidenfabrikanten erfuhr Helene Rauchberg[9] (1875–Holocaust) eine für die damalige Zeit typische Ausbildung. Da Frauen nach Abschluss des Gymnasiums zusätzlich eine Maturitätsprüfung für die Zulassung zu einem Studium benötigten, konnte sie nur als außerordentliche Hörerin an der philosophischen Fakultät der Universität Wien studieren, wo sie die spätere promovierte Romanistin, Elise Richter (1865–1943), und die spätere Lehrerin, Margarete Rösler (1871–1945), kennenlernte. Anfänglich war Rauchberg in der Volks- und Bürgerschule in der Galileigasse 3 im 9. Bezirk als Lehrerin tätig. Die Direktorin dieser Schule war Rauchbergs ehemalige Lehrerin und Freundin Marie Schwarz. Die Frauenrechtsaktivistin Rauchberg unterrichtete später auch an der „k.k. Zentralanstalt für Frauengewerbe“ und trat zudem bei der ersten Nationalratswahl 1919 als Kandidatin für die Demokratische Partei an. Sie war Mitglied des „Friedenskomitee des Bundes Österreichischer Frauen“ und ab 1928 im Vorstand der „Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit“ in Österreich tätig. Sie publizierte regelmäßig in Aufsätzen über die Erziehung und Ausbildung von Mädchen und hielt Vortragsreihen über die „sittliche Erziehung“. Im Juni 1941 musste sie in eine Sammelwohnung im 2. Bezirk ziehen und lagerte einen Kasten unbekannten Inhaltes bei dem Sohn von Marianne Hainisch. Am 3. Dezember 1941 wurde Helene Rauchberg von der Sammelwohnung in ein Außenlager des Konzentrationslagers Riga deportiert und im Holocaust ermordet.

Ausgangspunkt dieser biografischen Recherchen im Zuge der NS-Provenienzforschung waren die jeweiligen unterschiedlichen Besitzvermerke in den Büchern und Fotografien. Am Beispiel dieser sechs Frauen ist es möglich, einen Einblick in das Leben und Netzwerk von gebildeten jüdischen Frauenrechtlerinnen zu geben.


Literatur (Auswahl):

Martha Stephanie Braun u.a. (Hg.), Frauenbewegung, Frauenbildung und Frauenarbeit in Österreich, Wien: Selbstverl. d. Bundes österr. Frauenvereine 1930.

Marina Fischer-Kowalski, Peter Seidl und Verein Kritische Sozialwissenschaft und Politische Bildung (Hg.), Von den Tugenden der Weiblichkeit. Mädchen und Frauen im österreichischen Bildungssystem, Wien: Verl. für Gesellschaftskritik 1986.

Johanna Gehmacher, Wie Frauenbewegung geschrieben wird. Historiographie, Dokumentation, Stellungnahmen, Bibliographien, Wien: Löcker 2009.

David F. Good, Margarete Grander und Mary Jo Maynes, Frauen in Österreich. Beiträge zu ihrer Situation im 19. und 20. Jahrhundert, Wien u.a.: Böhlau 1994.

Gabriele Hauch, Frauen – Politik – Transformation (= Studien zur Frauen und Geschlechter, 10), Innsbruck/Wien u.a.: StudienVerl. 2015.

Elisabeth Malleier, Jüdische Frauen in Wien 1816–1938. Wohlfahrt – Mädchenbildung – Frauenarbeit, Wien: Mandelbaum-Verl. 2003.

Brigitte Bader-Zaar, Die politische Partizipation der bürgerlich-liberalen Frauenbewegung in Österreich 1918–1934, in: Gabriellas Hauch (Hg.), Frauen – Politik – Transformation, Innsbruck/Wien u.a.: Studien-Verl., S. 93-117.


[1] https://bibliothek.univie.ac.at/provenienzforschung.html (27.03.2024).

[2] Die Bezeichnung „Jüdin“ oder „Juden“ ist eine Fremdbestimmung der Nationalsozialist*innen. In den Nürnberger Gesetzen war das Definitionskriterium die Religionszugehörigkeit der Großeltern: §5: „(1) Jude ist, wer von mindestens drei der Rasse nach volljüdischen Großeltern abstammt […] (2) Als Jude gilt auch der von zwei volljüdischen Großeltern abstammende staatangehörige jüdischer Mischling […].“ RGBl. 1935/125, Erste Verordnung zum Reichsbürgergesetz, 14.11.1935, S. 1333-1334.

[3] Die Biografien basieren auf den Recherchen und der Auswertung von Akten und Datenbanken für das bereits erstellte Dossier „Ehrlich-Fränkel, Else“ im Rahmen der NS-Provenienzforschung der Universität Wien. Verfasserin ist Susanne Wicha (Stand: 28.03.2024).

[4] Die Biografien basieren auf den Recherchen und der Auswertung von Akten und Datenbanken für das in Bearbeitung befindliche Dossier „Franzos, Marie“ im Rahmen der NS-Provenienzforschung der Universität Wien. Verfasserin ist Susanne Wicha (Stand: 28.03.2024).

[5] 1902 wurde der „Bund Österreichischer Frauenvereine“ als Dachorganisation der bürgerlich-liberalen Frauenvereine gegründet. Vgl. Blaustrumpf ahoi! (Hg.), „Sie meinen es politisch!“. 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich: Geschlechterdemokratie als gesellschaftspolitische Herausforderung, [Wien:] Löcker 2019, https://fraueninbewegung.onb.ac.at/node/215 (27.03.2024).

[6] Die Biografien basieren auf den Recherchen und der Auswertung von Akten und Datenbanken für das in Bearbeitung befindliche Dossier „Luzzatto, Elisabeth“ im Rahmen der NS-Provenienzforschung der Universität Wien. Verfasserin ist Jutta Fuchshuber (Stand: 28.03.2024).

[7] Die Biografien basieren auf den Recherchen und der Auswertung von Akten und Datenbanken für das in Bearbeitung befindliche Dossier „Kuranda, Hedwig“ im Rahmen der NS-Provenienzforschung der Universität Wien. Verfasserin ist Jutta Fuchshuber (Stand: 28.03.2024).

[8] Die Biografien basieren auf den Recherchen und der Auswertung von Akten und Datenbanken für das in Bearbeitung befindliche Dossier „Rappeport, Therese“ im Rahmen der NS-Provenienzforschung der Universität Wien. Verfasserin ist Susanne Wicha (Stand: 28.03.2024).

[9] Die Biografien basieren auf den Recherchen und der Auswertung von Akten und Datenbanken für das in Bearbeitung befindliche Dossier „Rauchberg, Helene“ im Rahmen der NS-Provenienzforschung der Universität Wien. Verfasserin ist Jutta Fuchshuber (Stand: 28.03.2024); Monika Löscher/Markus Stumpf, „… im wesentlichen unbeschädigt erhalten geblieben …“. Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien am Beispiel der Fachbereichsbibliothek Anglistik und Amerikanistik, in: Gabriele Anderl u.a. (Hg.), … wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung. Wien u.a. 2009 (Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung 1), S. 281-297, bes. 289-290.


Jutta Fuchshuber ist Historikerin und NS-Provenienzforscherin an der Universitätsbibliothek Wien. Sie war an diversen Forschungs- und Ausstellungsprojekten beteiligt. Aktuell bearbeitet sie gemeinsam mit Andreas Schrabauer das Forschungsprojekt „Hans Fischböck – Die späte Flucht eines NS-Kriegsverbrechers nach Argentinien“.

Susanne Wicha ist seit 1990 Mitarbeiterin an der Universitätsbibliothek Wien (UBW). Seit 1994 leitet sie die Fachbereichsbibliothek Europäische Ethnologie der UBW und ist seit 2015 als NS-Provenienzforscherin an der UBW tätig.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
retour (10. April 2024). „Emanzipiert, gebildet, beraubt“ – Jüdische Frauen im Lichte der NS-Provenienzforschung der Universitätsbibliothek Wien. RETOUR. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/w6y2


Eine Antwort auf „„Emanzipiert, gebildet, beraubt“ – Jüdische Frauen im Lichte der NS-Provenienzforschung der Universitätsbibliothek Wien“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.