von Monika Löscher
Seit ziemlich genau 11 Jahren arbeite ich nun als Mitglied der Kommission für Provenienzforschung im Kunsthistorischen Museum Wien. Zunächst mit meiner Kollegin Susanne Hehenberger, bin ich seit 2016 alleinverantwortliche Provenienzforscherin im Haus.
Mittlerweile konnte wir für einige Abteilungen vorläufige Abschlussberichte abgeben, wie für die Antikensammlung und für die Kunstkammer. Im Sommer 2019 konnte dem Kunstrückgabebeirat der Bericht für die Sammlung alter Musikinstrumente vorgelegt werden. Einige Zahlen sollen hier genannt werden:
In der museumseigenen Datenbank scheinen insgesamt 1.362 Objekte als inventarisiert auf. Rund 700 davon gelten als unbedenklich, denn ein Großteil davon wurde bereits vor 1933 erworben, bei den anderen kann die Provenienzkette lückenlos geschlossen werden. Zwischen 1933 und 1945 hat die Sammlung alter Musikinstrumente insgesamt 212 Objekte erworben, das sind rund 15 % des heutigen Bestandes. 40 Objekte gelten heute als bedenklich, von diesen wurden 26 restituiert – entweder nach den alten Rückstellungsgesetzen in der unmittelbaren Nachkriegszeit oder nach dem österreichischen Kunstrückgabegesetz 1998 idgF. Die Provenienz von etwas mehr als 600 Objekten muss weiterhin als „offen“ gelten. Dennoch konnten seit dem Inkrafttreten des Kunstrückgabegesetzes 1998 dem österreichischen Kunstrückgabebeirat 11 Fälle aus der Sammlung alter Musikinstrumente vorgelegt werden. Rund 100 Instrumente (inkl. Leihgaben und nichtinventarisierter Objekte) konnten so an die rechtmäßigen Eigentümer*innen zurückgegeben werden.
Die Befassung mit entzogenen Instrumenten wirft dabei die immer wieder diskutierte Frage nach dem monetären Wert von Objekten auf, die im Fokus der Provenienzforschung stehen: Oftmals handelt es sich bei den heute zur Prüfung vorliegenden Objekten um solche, die keinen großen materiellen Wert besitzen. Gerade das macht aber auch eines deutlich: Der NS-Kunstraub war ein Raub aus der Mitte der Gesellschaft. Geraubte Objekte waren oftmals Alltagsgegenstände: eine Bauerntruhe, Modejournale oder auch ein einfaches Musikinstrument. Diese Gegenstände haben einen Wert sui generis. Hinter ihnen steht ihre Geschichte, steht österreichische bzw. europäische Geschichte, stehen Menschen und ihre Schicksale. Und es sind Gegenstände, die Menschen geraubt wurden und die ihren Nachfahren zustehen.
Ich möchte hier einen Einzelfall präsentieren, der mich sehr berührt, v.a. deswegen, weil es sich um eine „hörbare“ Geschichte handelt, wie Sie gleich erfahren werden.
Es geht dabei um ein Hammerklavier, das die Sammlung alter Musikinstrumente 1940 erworben hatte, das zuvor im Wohnzimmer der Familie Gerngross gestanden hatte. Der Ankaufspreis war massiv gedrückt und das Klavier offiziell über den Instrumentenerzeuger Anton Jirowsky angekauft worden, der dabei mitverdiente. Die Vorfahren der Familie Gerngross stammten ursprünglich aus Forth bei Nürnberg und schufen später in Wien eines der größten Warenhäuser der Monarchie, das heute noch existiert.
Frida Gerngross war Sängerin und trat unter dem Künstlernamen Maria Gardi auf. Glücklicherweise sind noch einige Aufnahmen von ihr erhalten, wie etwa eine Einspielung des Schlagers „Mir ist alles einerlei“ aus dem Film „Geld auf der Straße“ – dem ersten österreichischen Tonfilm in Spielfilmlänge, in dem unter anderem Hans Moser und Rosa Albach Retty mitwirkten – und in ihrer ersten Rolle eine gewisse Hedwig Kiesler, später berühmt geworden als Hedy Lamarr.
„Mir ist alles einerlei, ganz einerlei, Wer wird das Leben denn so tragisch nehmen […] Heute ist das Glück bei mir und morgen anderswo […] das Leben ist nun einmal so” – so lauten die Textzeilen.
Das Lied können Sie hier hören.
Vier Jahre davor, 1926 wurde ihr Mann Robert Gerngross von der Zeitschrift Bühne gefragt „Gefällt es Ihnen noch in Wien?“. Er antwortete: „Wien aber ist, und das weiß jedes Kind, noch immer die schönste Stadt und daran können die tristen Verhältnisse nichts ändern. […] Ich bin zuversichtlich: es werden gesunde Verhältnisse kommen und mit ihr wieder die Sorglosigkeit und Gemütlichkeit“.
Diese Gemütlichkeit hörte spätestens im März 1938 auf: Robert Gerngross wurde unmittelbar nach dem „Anschluss“ in „Schutzhaft“ genommen. Die Familie verlor ihre Wohnung in der Reichsratsstraße, das Ehepaar kam in eine Sammelwohnung und wurde im April 1942 nach Izbica deportiert und dort ermordet.
Der Kunstrückgabebeirat sprach in seiner Sitzung vom 15. Oktober 2015 die Empfehlung aus, das Klavier an die Rechtsnachfolger*innen zurückzugeben. Derzeit wissen wir noch nicht, ob es Erb*innen nach Robert und Frida Gerngross gibt, die Suche läuft und wird uns wohl noch in den kommenden Jahren begleiten.
Die Auslöschung des Namens gilt im Judentum als ärgster Fluch: Nicht gedacht soll Deiner werden. Zu oft sind wir in unserer Arbeit mit dem Schicksal von Ermordeten konfrontiert, die keine Grabstätte haben, es existieren keine sterblichen Überreste, oft kein Todesdatum. Manchmal kann nicht einmal der Tod selbst bezeugt werden. Ein Aspekt unserer Arbeit mag daher sein, an diese Lebensgeschichten zu erinnern und wie im Falle von Robert und Frida Gerngross dem Vergessen zu entreißen.
Dr. Monika Löscher, seit 2009 als Mitglied der Österreichischen Kommission für Provenienzforschung im Kunsthistorischen Museums Wien tätig.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
retour (8. April 2020). „Wer wird das Leben denn so tragisch nehmen…“ Eine Fallgeschichte aus der Sammlung alter Musikinstrumente / Kunsthistorisches Museum Wien. RETOUR. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/toev
Ich bin ein Nachfolger der Familie gern Und würde gerne in Sachen Maria gern Hammer Klavier mit Frau Doktor Löscher korrespondieren. Mit freundlichen Grüßen Dr. Engin Bagda