Zum Inhalt springen
RETOUR

RETOUR

Freier Blog für Provenienzforschende

  • Blog
  • International Day of Provenance Research
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Termine
  • Praxis
  • Ressourcen
  • Annoncen
  • About

Autor: retour

Veröffentlicht am 24/05/202231/05/2022

#ProvenienzVisionen: Wünsche & Visionen unserer Forscher:innen

von der AG Koloniale Provenienzen des Arbeitskreis Provenienzforschung e.V.

„#ProvenienzVisionen: Wünsche & Visionen unserer Forscher:innen“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/202211/04/2022

Provenienzforschung am Rijksmuseum Amsterdam

von Merel van Erp, Lea Grüter, Hester Kuiper, Mara Lagerweij und Sophie Olie

„Provenienzforschung am Rijksmuseum Amsterdam“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/202212/04/2022

Ex Libris Dr. med. Joseph Loewenstein – neuer NS-Raubgut-Fund in der Stadtbibliothek Hannover

von Jenka Fuchs

„Ex Libris Dr. med. Joseph Loewenstein – neuer NS-Raubgut-Fund in der Stadtbibliothek Hannover“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/202212/04/2022

Werke von Otto Dix aus dem Vorbesitz Bienert in der Sammlung Gunzenhauser

von Anja Ebert

„Werke von Otto Dix aus dem Vorbesitz Bienert in der Sammlung Gunzenhauser“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/202212/04/2022

Die ersten Monate der Koordinierungsstelle NS-Raubgut an der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken

von Volker Cirsovius

„Die ersten Monate der Koordinierungsstelle NS-Raubgut an der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/202211/04/2022

Provenance Research at The Nelson-Atkins Museum of Art

by MacKenzie L. Mallon

„Provenance Research at The Nelson-Atkins Museum of Art“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/202212/04/2022

About the photographer Ferenc Berko, his connections to Dresden and what all this has (not) to do with stolen books

by Nadine Kulbe

„About the photographer Ferenc Berko, his connections to Dresden and what all this has (not) to do with stolen books“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/202211/04/2022

Transfers von Thüringen nach Sachsen: Die Völkerkundemuseen Dresden und Leipzig und deren Übernahmen aus Thüringer Einrichtungen zu DDR-Zeiten

von Tina Oppermann

„Transfers von Thüringen nach Sachsen: Die Völkerkundemuseen Dresden und Leipzig und deren Übernahmen aus Thüringer Einrichtungen zu DDR-Zeiten“ weiterlesen

Veröffentlicht am 13/04/202206/05/2022

Dr. David Spitzer – der letzte Rabbiner in Franzensbad/Františkovy Lázně

von Philipp Zschommler

„Dr. David Spitzer – der letzte Rabbiner in Franzensbad/Františkovy Lázně“ weiterlesen

Veröffentlicht am 07/03/202213/04/2022

Quellen zu den Wiener Rothschilds im Archiv des Kunsthistorischen Museums Wien

von Susanne Hehenberger

„Quellen zu den Wiener Rothschilds im Archiv des Kunsthistorischen Museums Wien“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22/02/202222/02/2022

Call for blog posts: „Tag der Provenienzforschung 2022“ – „Provenance Research Day 2022“

„Call for blog posts: „Tag der Provenienzforschung 2022“ – „Provenance Research Day 2022““ weiterlesen

Veröffentlicht am 17/01/2022

Provenienzforschung in a Nutshell: A never ending story

von Hannah Schneider

„Provenienzforschung in a Nutshell: A never ending story“ weiterlesen

Veröffentlicht am 05/01/2022

Worte finden – Sensible Sprache in Provenienzforschung und im musealen Kontext

„Worte finden – Sensible Sprache in Provenienzforschung und im musealen Kontext“ weiterlesen

Veröffentlicht am 19/11/202119/11/2021

Die Grafiksammlung Georg Jentschs im Kupferstich-Kabinett Dresden – Geschichte einer Beschlagnahme nach Befehl Nr. 124 der Sowjetischen Militäradministration (SMAD)

von Katja Lindenau

„Die Grafiksammlung Georg Jentschs im Kupferstich-Kabinett Dresden – Geschichte einer Beschlagnahme nach Befehl Nr. 124 der Sowjetischen Militäradministration (SMAD)“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22/10/202122/10/2021

Herbsttreffen des Arbeitskreises Provenienzforschung und Restitution – Bibliotheken

„Herbsttreffen des Arbeitskreises Provenienzforschung und Restitution – Bibliotheken“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 5 Nächste Seite

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020

Verwaltung

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2702-7384
Stolz präsentiert von WordPress