„Worte finden – Sensible Sprache in Provenienzforschung und im musealen Kontext“ weiterlesen
Einladung zur digitalen Führung durch die virtuelle Ausstellung zur Provenienzforschung an der SLUB “MIND THE GAP”
Digitaler Workshop „Aktuelle Projekte und Forschungen zu NS-Raubgut“, 18. und 19. März 2021
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste lädt zum Kolloquium Provenienzforschung am 22. März 2021
Die Kunststadt Darmstadt: Erwerbungspolitik, Netzwerke und Akteure in Darmstädter Kulturinstitutionen 1933-1945
Alles nur geklaut – Einführungsvortrag zu Restitutionsdebatten
Veranstaltungshinweis der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken zum Thema Provenienzforschung
Der Fall Curt Glaser: Historische und rechtliche Herausforderungen für gerechte und faire Lösungen
Veranstaltungshinweis des Landesmuseums Mainz und der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Von Dorothee Glawe und Anna-Maria Brandstetter
Veranstaltungshinweis der SUB Hamburg zum Tag der Provenienzforschung
Von Anneke de Rudder
„Veranstaltungshinweis der SUB Hamburg zum Tag der Provenienzforschung“ weiterlesen