Zum Inhalt springen
RETOUR

RETOUR

Freier Blog für Provenienzforschende

  • Blog
  • International Day of Provenance Research
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Termine
  • Praxis
  • Ressourcen
  • Annoncen
  • About

Schlagwort: Holocaust

Veröffentlicht am 18/11/202021/11/2020

Zur Erinnerung an die Pogromnacht 1938: Das Israelitische Landesasyl Wilhelmsruhe in Heilbronn-Sontheim

von Susanne Wein

„Zur Erinnerung an die Pogromnacht 1938: Das Israelitische Landesasyl Wilhelmsruhe in Heilbronn-Sontheim“ weiterlesen

Veröffentlicht am 02/07/202002/07/2020

Erna Koopmann’s rediscovered book, or: What does provenance research have to do with teaching history?

by Jenka Fuchs

„Erna Koopmann’s rediscovered book, or: What does provenance research have to do with teaching history?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 08/04/202022/06/2020

Gefunden/Nicht gefunden. Reinhold Herz und seine Bücher in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer +++ Found/Not found. Reinhold Herz and his books in the Palatine State Library in Speyer

von Nadine Kulbe

„Gefunden/Nicht gefunden. Reinhold Herz und seine Bücher in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer +++ Found/Not found. Reinhold Herz and his books in the Palatine State Library in Speyer“ weiterlesen

Veröffentlicht am 08/04/202022/06/2020

„Wer wird das Leben denn so tragisch nehmen…“ Eine Fallgeschichte aus der Sammlung alter Musikinstrumente / Kunsthistorisches Museum Wien

von Monika Löscher

„„Wer wird das Leben denn so tragisch nehmen…“ Eine Fallgeschichte aus der Sammlung alter Musikinstrumente / Kunsthistorisches Museum Wien“ weiterlesen

Veröffentlicht am 08/04/202029/11/2021

Louis Sachs & Herr Mai – provenance research as a means to empower remembrance

by Sebastian Finsterwalder

„Louis Sachs & Herr Mai – provenance research as a means to empower remembrance“ weiterlesen

Veröffentlicht am 08/04/202006/07/2020

Der Buchfund Erna Koopmann oder was Provenienzforschung mit historischer Bildungsarbeit verbindet

von Jenka Fuchs

„Der Buchfund Erna Koopmann oder was Provenienzforschung mit historischer Bildungsarbeit verbindet“ weiterlesen

Veröffentlicht am 08/04/202022/06/2020

Von der Nähnadel bis zum „Rosinenbomber“– Provenienzforschung im Deutschen Technikmuseum in Berlin

von Elisabeth Weber und Peter Prölß

„Von der Nähnadel bis zum „Rosinenbomber“– Provenienzforschung im Deutschen Technikmuseum in Berlin“ weiterlesen

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020

Verwaltung

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Hypotheses
Ein Blog präsentiert von Hypotheses - Zum OpenEdition-Katalogeintrag - Datenschutzerklärung
Syndication Feed - Impressum - ISSN 2702-7384
Stolz präsentiert von WordPress