Veröffentlicht am 09/08/202222/11/2022Rudolf Bartels • 1872–1943. Einfach und nur schön von Susanne Knuth und Torsten Knuth „Rudolf Bartels • 1872–1943. Einfach und nur schön“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/2021Listen-Dschungel: Herbert Ginsbergs verschollene Ostasiatica Sammlung – eine Spurensuche… von Laura-Marijke Hecker „Listen-Dschungel: Herbert Ginsbergs verschollene Ostasiatica Sammlung – eine Spurensuche…“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/202122/04/2021Ludwig Ginsberg – Mensch und Sammler. Eine biographische Skizze. von Pauline Hanson „Ludwig Ginsberg – Mensch und Sammler. Eine biographische Skizze.“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/2021Zwei Porträtgemälde von Ludwig Geyer im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und ihre Provenienz von Ulrike Dura „Zwei Porträtgemälde von Ludwig Geyer im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und ihre Provenienz“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/2021Triadische Konstellation: Moritz Julius Binder, Paraskewe Bereskine und Hermann Göring von Jeanne Valérie Beckmann „Triadische Konstellation: Moritz Julius Binder, Paraskewe Bereskine und Hermann Göring“ weiterlesen
Veröffentlicht am 08/04/202023/11/2020Lieblingsstück: Otto Dix, Malerin Lotte Prechner, 1924 Von Hansjörg Pötzsch „Lieblingsstück: Otto Dix, Malerin Lotte Prechner, 1924“ weiterlesen
Veröffentlicht am 08/04/202022/06/2020Grafik: Eine Frage der Form und der Herkunft von Susanne Knuth „Grafik: Eine Frage der Form und der Herkunft“ weiterlesen
Veröffentlicht am 08/04/202022/06/2020Pietro Francesco Cittadinis „Stillleben mit einem Hasen“ – Die Rückkehr eines Dresdener Kriegsverlusts von Carina Merseburger „Pietro Francesco Cittadinis „Stillleben mit einem Hasen“ – Die Rückkehr eines Dresdener Kriegsverlusts“ weiterlesen
Veröffentlicht am 08/04/202022/06/2020Wer war Marianne Schmidl? Leben, Geschichten und Schicksal hinter den Kunstwerken Von Sarah Bock „Wer war Marianne Schmidl? Leben, Geschichten und Schicksal hinter den Kunstwerken“ weiterlesen
Veröffentlicht am 08/04/202022/06/2020Provenceforschung? Von Andrea Bambi „Provenceforschung?“ weiterlesen
Veröffentlicht am 08/04/202022/06/2020Fünf Fragen einer „Veteranin“ an den „Nachwuchs“ und umgekehrt Von Nadine Butigan und Sibylle Ehringhaus „Fünf Fragen einer „Veteranin“ an den „Nachwuchs“ und umgekehrt“ weiterlesen
Veröffentlicht am 08/04/202022/06/2020„Junge Dame mit Zeichengerät – Gräfin Thekla, geb. Weyssenhoff“ von C.C. Vogel von Vogelstein gewidmet den Schwestern Rosauer von Claudia Maria Müller „„Junge Dame mit Zeichengerät – Gräfin Thekla, geb. Weyssenhoff“ von C.C. Vogel von Vogelstein“ weiterlesen
Veröffentlicht am 06/04/202022/06/2020Museum Folkwang präsentiert: Digitale Provenance Performance zum Tag der Provenienzforschung Von Isabel Hufschmidt „Museum Folkwang präsentiert: Digitale Provenance Performance zum Tag der Provenienzforschung“ weiterlesen