Provenance Research at The Nelson-Atkins Museum of Art
Ludwig Ginsberg – Mensch und Sammler. Eine biographische Skizze.
Systematische Aufarbeitung der Bestände aus Freimaurerbesitz im Städtischen Museum Aschersleben
Der eigenen Identität beraubt – Fundgeschichten aus der archäologischen Sammlung des Leipziger Naturkundemuseums – Das Kriegergrab 188 von Weihmörting (Landkreis Passau, Bayern)
Zwei Porträtgemälde von Ludwig Geyer im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und ihre Provenienz
»Vermächtnis sucht Herkunft« – Provenienzforschung zur Sammlung Friedrich und Gertrud Hülsmann in Bielefeld goes digital
Eine Aufarbeitung der institutionellen Sammlungsgeschichte des Naturkundemuseums Leipzig mithilfe von Museumstagebüchern
Mind the Gap: researching ownership history of ancient artifacts during the Nazi era
Provenienzforschung – bitte was?! Digitale Erklärungsversuche und warum sie sinnvoll sind
Veranstaltungshinweis des Landesmuseums Mainz und der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Von Dorothee Glawe und Anna-Maria Brandstetter