Veröffentlicht am 12/04/202305/04/2023Eichmann in Budapest von Philipp Zschommler „Eichmann in Budapest“ weiterlesen
Veröffentlicht am 12/04/202305/04/2023Projektstart: Provenienzforschung am Schlossmuseum Moritzburg in Zeitz von Anne Paschen „Projektstart: Provenienzforschung am Schlossmuseum Moritzburg in Zeitz“ weiterlesen
Veröffentlicht am 12/04/202305/04/2023„StolperSeiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main“. Ein virtueller 360°-Rundgang von Bernhard Wirth „„StolperSeiten – NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main“. Ein virtueller 360°-Rundgang“ weiterlesen
Veröffentlicht am 13/04/202212/04/2022Die ersten Monate der Koordinierungsstelle NS-Raubgut an der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken von Volker Cirsovius „Die ersten Monate der Koordinierungsstelle NS-Raubgut an der Sächsischen Landesfachstelle für Bibliotheken“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/2021Gustav Langendorf (1872–1942) aus Prag und eine kooperative Spurensuche in Dresden und Heidelberg von Philipp Zschommler „Gustav Langendorf (1872–1942) aus Prag und eine kooperative Spurensuche in Dresden und Heidelberg“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/2021Listen-Dschungel: Herbert Ginsbergs verschollene Ostasiatica Sammlung – eine Spurensuche… von Laura-Marijke Hecker „Listen-Dschungel: Herbert Ginsbergs verschollene Ostasiatica Sammlung – eine Spurensuche…“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/202122/04/2021Ludwig Ginsberg – Mensch und Sammler. Eine biographische Skizze. von Pauline Hanson „Ludwig Ginsberg – Mensch und Sammler. Eine biographische Skizze.“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/202114/04/2021Systematische Aufarbeitung der Bestände aus Freimaurerbesitz im Städtischen Museum Aschersleben von Christiane Grathwohl-Scheffel „Systematische Aufarbeitung der Bestände aus Freimaurerbesitz im Städtischen Museum Aschersleben“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/202114/04/2021„Zu den Akten“ von Anneke de Rudder „„Zu den Akten““ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/2021Triadische Konstellation: Moritz Julius Binder, Paraskewe Bereskine und Hermann Göring von Jeanne Valérie Beckmann „Triadische Konstellation: Moritz Julius Binder, Paraskewe Bereskine und Hermann Göring“ weiterlesen
Veröffentlicht am 14/04/202114/04/2021Offener Fall aus der Bibliothek des Richardi M. Meyer von Aileen Becker „Offener Fall aus der Bibliothek des Richardi M. Meyer“ weiterlesen
Veröffentlicht am 12/03/2021Digitaler Workshop „Aktuelle Projekte und Forschungen zu NS-Raubgut“, 18. und 19. März 2021 „Digitaler Workshop „Aktuelle Projekte und Forschungen zu NS-Raubgut“, 18. und 19. März 2021“ weiterlesen
Veröffentlicht am 11/03/202112/03/2021Deutsches Zentrum Kulturgutverluste lädt zum Kolloquium Provenienzforschung am 22. März 2021 „Deutsches Zentrum Kulturgutverluste lädt zum Kolloquium Provenienzforschung am 22. März 2021“ weiterlesen
Veröffentlicht am 24/02/202124/02/2021Alles nur geklaut – Einführungsvortrag zu Restitutionsdebatten „Alles nur geklaut – Einführungsvortrag zu Restitutionsdebatten“ weiterlesen
Veröffentlicht am 02/07/202002/07/2020Erna Koopmann’s rediscovered book, or: What does provenance research have to do with teaching history? by Jenka Fuchs „Erna Koopmann’s rediscovered book, or: What does provenance research have to do with teaching history?“ weiterlesen